International

Frühwarnsystem für britische Kliniken

Berufspolitik

Mehr Engagement gegen Beschneidung gefordert

Wenn es um die Diagnose Kindesmisshandlung geht, unterstützen Rechtsmediziner der MHH niedergelassene und Klinikärzte.

© begsteiger / imago

Berufspolitik

Rechtsmediziner helfen Ärzten bei Aufklärung von Missbrauch

Gesellschaft

Happy Birthday Mutterschutzgesetz

Ambulante Kodierrichtlinien im Fokus: Die Front dagegen wird in der Ärzteschaft immer breiter.

© [M] til

Praxisführung

Eine breite Front macht mobil gegen die AKR

Pflege

SPD: Koalitionspläne zu Pflege-TÜV unzureichend

Pflege

Ärztliche Heimbetreuung mit Hand und Fuß

Pflege

Bayern beruft Pflegebauftragten

Berufspolitik

Bayerns Fachärzte fürchten Heuschrecken

Berufspolitik

NRW plant Novelle des Nichtrauchergesetzes

Berufspolitik

Lübecker Ärztenetz für neue Verträge gerüstet

Praxisführung

Praxisübernahme: Worauf kommt es an?

Gesellschaft

Der Wald - ein bedrohter Lebensraum

Klinik-Geschäftsführer Sontheimer am Mittwoch: Vorerst kommen nur Einmal- und Leihinstrumente zum Einsatz.

© dpa

Klinik-Management

Kritik an OP-Besteck: Klinikum Kassel fährt Notbetrieb

Fundsache

Die akademische Porno-Faszination

Mechthild Bach mit ihrem Verteidiger am letzten Tag vor ihrem Suizid vor Gericht: Von vielen Seiten werden Vorwürfe erhoben, das Verfahren habe zu lange gedauert.

© dpa

Recht

Gericht verteidigt Prozessführung gegen Mechthild Bach

Gesellschaft

Menschen lernen tatsächlich im Schlaf

Berufspolitik

Schärfere Tests bei Futtermitteln

Schon vor mehr als fünf Jahren fasziniert von Moora: Rechtsmediziner Klaus Püschel, der niedersächische Landesarchäologe Henning Hamann, Paläontologe Andreas Bauerochse (v.l.)

© dpa

Gesellschaft

Auf den Spuren des Mädchens aus dem Moor

Fundsache

Hund zu dick? Kein Platz im Flugzeug!

Berufspolitik

Viele Köche verderben die Bedarfsplanung

Unternehmen

Merck KGaA bald ohne Verbrauchersparte?

Fundsache

Chen und Jin im eiskalten Wasser

Die Protagonisten beim Drehstart des ARD-Dramas "Das geteilte Glück".

© dpa

Gesellschaft

Ein Babytausch und seine fatalen Folgen

Berufspolitik

Kontroverse im Südwesten um das Unigesetz

Gesellschaft

Aids-Stiftung startet Kunstauktion

Berufspolitik

Fördergeld für bessere Gesundheitsversorgung

Diabetes mellitus

Projekte für Förderpreis gesucht

Krankenkassen

AOK Nordwest gewinnt an Mitgliedern

Gesellschaft

Uni Bukarest ehrt Marburger Chirurgen

Berufspolitik

Berliner VV bestätigt die bisherige KV-Führung

Berufspolitik

Bayern erzielt erste Erfolge gegen Komasaufen

Berufspolitik

Westfalen-Lippe: Ärger bei der Wahl der KBV-Vertreter

Neu auf dem MarktNeoCorp

Neue hypoallergene Docetaxel-Rezeptur

PLATOW Empfehlungen

Jungheinrich bietet Anlegern noch Einstiegschancen

Neu auf dem MarktAbZ Pharma

Pramipexol in der Produktpalette

Geld und Vermögen

Schwere See beruhigt sich teilweise wieder

Neu auf dem MarktPfizer

Fragmin®: erweiterte Zulassungen

Berufspolitik

Datenschützer blockieren Bremer Hausarztvertrag

Neu auf dem Marktseca

Säulenwaage mit BMI-Funktion

Neu auf dem MarktHEXAL

Neu: Perindopril plus Indapamid

PLATOW Empfehlungen

Wirecard rüstet sich für weitere Akquisitionen

Neu auf dem MarktWinthrop

Knochenstarke Kautabletten

Berufspolitik

"Ausmaß von Demenz erlaubt keine Konkurrenz mehr"

Neu auf dem Markt1 A Pharma

Produktpalette wurde ergänzt

Neu auf dem MarktBayer Vital

Service-Homepage hält bei Hämophilie auf dem Laufenden

Fundsache

Des Schusters Hypnose-Gesellen

Neu auf dem MarktSteriPharm

BabyBauchBuch zur Dokumentation

Unternehmen

Pharmahändler ANZAG fördert soziale Projekte

Schweiz

Hohe Nettolöhne machen hohe Eigenheimpreise wett

Berufspolitik

Rheinland-Pfalz: Regionale Unterschiede bei U1 bis U9

Klinikum Ludwigshafen: Der Fall Boldt wird immer noch untersucht, doch das Ausmaß der Affäre ist schon jetzt größer als zuvor gedacht.

© dpa

Recht

Ehemaligem Chefarzt droht Bußgeld von bis zu 100.000 Euro

Krankenkassen

Bayern: Hausärzte und AOK weiter uneins

Diabetes mellitus

Intensive Therapie nicht besser als der Standard

KHK / Herzinfarkt

Überschätzt: Risiko eines Schlaganfalls durch Analgetika

TIPP DES TAGES

Bei Kortisonspray Zucker messen!

Berufspolitik

Marburger Bund: Hundt betreibt "Rosstäuscherei"

Berufspolitik

Sachsen wirbt um mehr Ärzte aus Österreich

Klinikum in Marburg: Der Betreiber Rhön findet die Art der Kritik von "Notruf 113" nicht angemessen.

© imagebroker / imago

Recht

Rhön-Uniklinik setzt Anwälte gegen Ärzte ein

Augenkrankheiten

Schützt ein Protein vor Erblindung?

Fettstoffwechsel-Störungen

Wirksame Strategien für Nierenkranke

Rheuma

Expertenrat zu Rheuma und Schlaf im Internet

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Jahrestagung zu Psychosomatik

Praxisführung

Nur relevante Arztfälle zählen zum Kooperationsgrad

Berufspolitik

Schüler leiten Kinderchirurgie in Kiel

Krankenkassen

Krebsvorsorge wird in NRW oft ignoriert

Epilepsie

Patienten gesucht für Studie zu Epilepsie

Mamma-Karzinom

Brustkrebs-Nachsorge ist mehr als nur Rezidivsuche

Berufspolitik

Bahr: Debatte um Versorgung erst am Anfang

Berufspolitik

Die Mehrheit geht zuerst zum Hausarzt

International

Medikamentenliste soll Franzosen Sicherheit geben

Kommentar

KVen wollen mit IT bei Ärzten punkten

Berufspolitik

Zentrum für seltene Erkrankungen in Bonn

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Hund erschnüffelt frühe Stadien von Darmkrebs

Praxisführung

Aufschwung färbt nicht auf Tarifgehälter ab