Saarland

Landesbasisfallwert steigt um ein Prozent

Kassenzahnärzte

Dr. Wolfgang Eßer im Amt bestätigt

Klinik

Charité zieht positive Bilanz für 2016

Gelbfieber in Bolivien

Bei Einreise Impfnachweis nötig

Rückenschmerz-Patientin. Muss das Versorgungskonzept optimiert werden?

© WavebreakMediaMicro/fotolia.com

Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin

Netzwerke für eine bessere ambulante Schmerzversorgung

Parkinson

Safinamid erhält US-Zulassung

Global Health

Organisationen präsentieren Strategie-Papier

Dauserbaustelle GOÄ-Novelle: Dass hier Handlungsbedarf besteht, ist für den Präsidenten der Ärztekammer Nordrhein (ÄKNo) Rudolf Henke keine Frage.

© JENS / Fotolia

GOÄ

Henke warnt vor einem Scheitern

Standortwahl

Genaue Analyse reduziert Risiken der Niederlassung

Teilnehmer einer Ernährungsstudie im Gespräch mit einer Studienschwester am Deutschen Institut für Ernährungsforschung.

© Till Budde / DIfE

Gestörte Glukosetoleranz

Abends Kohlenhydrate meiden!

Nach Operationen

Troponin-T-Test deckt Schäden am Herzen auf

Ausgelastete Praxis oder Flaute? Bei der Zuteilung des Strukturzuschlags für Psychotherapeuten darf das keine Rolle spielen, lautet die Rechtsauffassung des Sozialgerichts Marburg.

© pressmaster / fotolia.com

Psychotherapeuten

Strukturzuschlag ist ungerecht

Atherosklerose

Es gibt einen Weg zurück

Ärzte sehen sich nicht gut genug für Terroranschläge gewappnet.

© Maurizio Gambarini / dpa / picture alliance

Der Krieg im Frieden

Ärzte fordern Vorbereitung auf Terror

Berlin

Kammervize Wille legt Amt nieder

Cannabinoide können wirksame Substanzen in der Schmerzmedizin sein.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Interview

"Cannabinoide sind nicht harmlos"

Grundlagenforschung

Impfung schützt offenbar Betazell-Restfunktion

Selbstmedikation: Oft werden PPI eingenommen, ohne dass eine Indikation besteht.

© Syda Productions/Fotolia.com

Magensäureblocker

Schadet unkritische Einnahme dem Image der wirksamen Arznei?

Israel

Konferenz zu Cannabis lotet Chancen aus

Masterplan

Hausärzte attackieren Marburger Bund

Schleswig-Holstein

Fördergeld für Arztpraxis in Wacken

Immer häufiger kommt es an heißen Tagen zu Verschlechterungen im COPD-Krankheitsverlauf, die nicht selten mit einer Aufnahme ins Krankenhaus enden, sagen Pneumologen.

© Creatas / Thinkstock

Klimawandel

Hitzestress erhöht Sterberisiko bei COPD-Patienten

Die Helfer der „Ski Patrol“ (von links): Tom, Brad, Robert und Adel.

© Jana Kötter

Wintersport

Sanitäter helfen direkt auf der Piste

Riskante Op

Baby mit vier Beinen und zwei Wirbelsäulen operiert

Die Form der Nase wurde wohl auch durch das Klima geprägt.

© fotolia.com

Evolution

Klima formte die Nase des Menschen

Platow Empfehlung

WashTec bleibt auf Wachstumskurs

Die biologische und kulturelle Bedeutung von Sprache wird anhand von Exponaten sichtbar gemacht.

© Oliver Killig

Deutsches Hygiene-Museum

Sprache wird sichtbar

Die Zahl der Tuberkulose-Erkrankungen in Deutschland ist wieder am Steigen.

© dalaprod / Fotolia

Die vergessene Seuche

Mehr Tuberkulose-Fälle in Deutschland

Herzinsuffizienz

Serelaxin verfehlt Endpunkte

Kommentar – Gesunde Ernährung

Frühstücken wie ein Kaiser!

IPF-Therapie

Zwei von drei Patienten reden mit

Nutzenbewertung

Ein Beschluss mit Sprengkraft vor allem für Vertragsärzte

Subpopulation ohne Zusatznutzen? Da kann die Verschreibung zum Regressrisiko werden.

© Kzenon/Fotolia.com

Arzneimittel

LSG-Beschluss zum Mischpreis erntet Kritik und Ratlosigkeit

Die Gruppe hat Vorrang vor dem Individuum, zumindest beim Versorgungsauftrag.

© Joachim Wendler/fotolia.com

Bundessozialgericht

GKV-Versorgung lässt keinen Raum für Wettbewerbsrecht

Bitkom

Versandapotheken können meistens überzeugen

Viele Menschen schaffen es aber nicht, längerfristig die Nahrungszufuhr zu reduzieren. Ist hier das "intermittierende Fasten" eine Möglichkeit?

© dima_pics / Fotolia.com

Ernährung

Fasten hilft körpereigener Müllabfuhr

Pharma

Sanofi Deutschland bekommt Finanzchefin

Apps

Compliance-Helfer mit Chancen und Risiken

Berufspolitik

Krombholz bleibt Chef der KV Bayerns

Nationale Akademie der Wissenschaften

5 Empfehlungen, die Gesundheitsversorgung zu verbessern

Bewegung

Mensch, beweg‘ dich! – Deutsche Kinder zu träge

Landtagswahl im Saarland

Hohe Morbidität, geringe Bedeutung im Wahlkampf

Unternehmen

Mundipharma plant rigorosen Stellenabbau

Spatenstich mit Politprominenz: Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer (3.v.r.) und Standortleiter Jochen Reutter (4. v.r.).

© GSK

GlaxoSmithKline

Ab 2022 kommt MenB-Impfstoff aus Marburg

Gefäß-Modell mit LDL-Partikeln und Erythrozyten.

© Natalia Lukiyanova / iStock / Thinkstock.com

Paukenschlag beim US-Herzkongress ACC

Evolocumab schützt vor Herzinfarkt und Apoplexie

Ab April als Kassenleistung verfügbar: die neuen Stuhltest zur Darmkrebsfrüherkennung

© Michaela Illian

Neue Stuhltests

Die vier wichtigsten Fragen unserer Leser

Geldanlage

EZB-Chefvolkswirt dämpft Hoffnung auf Zinsanhebung

Hirntumor

Sterbehilfe aus Sicht einer Mutter

Rheinland Pfalz und Saarland

Planen KVen ein neue Südwestachse?

„Ich-AG“ im Handwerk: Vor allem Solo-Selbstständige geraten mit ihren Krankenversicherungsbeiträgen in Rückstand.

© Ingo Bartussek / fotolia.com

Selbstständige

Beitragsschulden – Ratlosigkeit regiert

Staatsanwaltschaft

Verfahren gegen Ex-KV-Spitze eingestellt

Die Lipidsenkung durch PCSK-9-Hemmer war bereits 2015 beim ACC-Kongress in San Diego ein viel diskutiertes Thema.

© DE

FOURIER-Studie mit Evolocumab

"Nun gilt es, die richtigen Patienten für die Therapie herauszuarbeiten"

Peer Review

Pilotprojekt konnte motivieren

Die Pille schützt laut Studie nicht nur vor ungewollten Schwangerschaften,sondern auch vor einigen Krebsarten.

© Christin Klose / dpa Themendienst / picture-alliance

Studie zu Krebsrisiko

Die Pille ist sicher

Cebit 2017

Digitalisierung ohne Selbstverwaltung?

Für Panikmache und Pfuschvorwürfe gibt es nach Ansicht der Bundesärztekammer nach der aktuellen Behandlungsfehlerstatistik keinen Grund.

© Coloures-pic / Fotolia

Aktuelle Statistik

Zahl der Behandlungsfehler stagniert

Zur Patientenverfügung hat der Bundesgerichtshof aktuell ein Urteil gefällt.

© Dan Race / Fotolia

Bundesgerichtshof

Wille des Patienten ernst nehmen!

Droht Großbritannien ein Ärztemangel?

© bluedesign / Fotolia

Chirurgen warnen

Brexit könnte Ärzte-Exit bringen

Bundesbank

Deutsche Wirtschaft weiter im Aufschwung

Viele Krebspatienten fühlen sich während ihrer Therapie ausgelaugt und müde.

© JPC-PROD/fotolia.com

Krebspatienten

Was hilft bei Fatigue wirklich?

Therapeuten warnen

Gespräche nicht gut geschützt

Gesundheitshelferinnen unterstützen Patienten nach stationären Aufenthalten.

© Kzenon / Fotolia.com

Nach der Klinik

Case Managerinnen helfen

Moderater Sport erhöhte das Arrhythmie-Risko bei HCM nicht.

© kasto / Fotolia.com

RESET-HCM-Studie

Ist "Sofa auf Rezept" bald out?

Gemeinsame Vertreterversammlung

Zwei KVen tun sich zusammen

Eine Smartphone-App soll künftig Fruchtbarkeitstest erleichtern.

© KristijanZontar / Fotolia

Fruchtbarkeit

Sperma-Check per Smartphone-App

Probleme mit Zeitumstellung?

Drei Millionen Menschen greifen zu Schlaftabletten

Ausbildung

Rekord bei Studium ohne Abitur