Atemwegskrankheiten

Immunsystem braucht Stütze bei Atemwegsinfekt

Lungenentzündung

Konjugat-Vakzine gegen Pneumokokken für Ältere

Im Alter in der Klinik: Demenzkranke trifft es häufiger.

© Klaus Rose

Demenz

Demenzkranke landen unnötig oft in der Klinik

TIPP DES TAGES

Kopien nur gegen Cash

Krankenkassen

340 Millionen Euro für Ausbildung an Kliniken

Hartkapseln in der Kritik: Die Cochrane-Gruppe hat Tamiflu unter die Lupe genommen.

© Sabine Gudath / imago

Hintergrund

Zweifel an Tamiflu

Arzneimittelpolitik

GKV-Verband: Ärztin beerbt Kaesbach

International

Seminare bereiten Ärzte aufs Arbeiten im Ausland vor

Einig in der Diagnose: Landessozialministerin Katrin Altpeter (SPD) mit Hausärzteverbands-Chef Dr. Bertold Dietsche, AOK-Chef Dr. Christopher Hermann und Medi-Chef Dr. Werner Baumgärtner (v.l.n.r.).

© AOK BW

Berufspolitik

Altpeter will Bewegung bei Hausarztverträgen

Medizinethik

Sind hirntote Menschen tatsächlich tot?

Berufspolitik

Hinter privaten Gittern - zu Recht

Schmerzen

Fortbildungskalender der Schmerzgesellschaft

Interview

"Silikon kann auch bei intakter Hülle ins Gewebe gelangen"

Gesellschaft

Apotheker geben Bedürftigen Rabatte

Chirurgie

Billigsilikon-Kissen auch in Heidelberg

Blut zum Doping? In Thüringen ermittelt die Staatsanwaltschaft.

© Gina Sanders / fotolia.com

Gesellschaft

Arzt unter Verdacht: Blutdoping im großen Stil?

Arzneimittelpolitik

Bahr holt Ärzte in die Legalität

Recht

Sonnenstudio-Verbot für Minderjährige bestätigt

Kommentar

Hoffnungsschimmer für Kinder

Pflege

Privatkliniken wollen Ende des Reha-Budgets

Ärztestreik im vergangenen September in München: Ein ähnliches Bild könnte den kommunalen Kliniken womöglich erspart bleiben.

© Frank Leonhardt / dpa

Berufspolitik

Streiks könnten ausfallen

Atemwegskrankheiten

Neue Broschüre zum grippalen Infekt

Ärztestreik Anfang 2010 in Jena: Droht Ende Januar ein ähnliches Bild.

© Jan-Peter Kasper / dpa

Berufspolitik

Ärzte rüsten für den Mega-Streik

Tipps für die Arzthelferin

So bleiben MFA bei Stress leistungsstark

Arzneimittelpolitik

Biotech-Branche bremst Erwartungen für 2012

Klinik-Management

Kein Zuschlag für Inselklinik auf Rügen

Berufspolitik

Gute Noten für Korruptionsbekämpfung

Asthma/COPD

Ideenwettbewerb der Atemwegsliga

Krankenkassen

Sachsen: Krankenhausplan in der Kritik

Kommentar

Vergessene Seuche in Haiti

Augenkrankheiten

Mit Stammzellen gegen Erblinden

Leberkrebs

Preis für deutschen Krebsforscher

Arzneimittelpolitik

Fünf Firmen vom Herstellerrabatt befreit

Geschlechtskrankheiten

Vaginalmykosen: Rascher Erfolg Ein-Tages-Therapie

Gesellschaft

Spanien sperrt DKMS aus

Kommentar

Keine Stärkung der Patientenrechte

Impfen

Indien erstmals ohne Poliomyelitis

Infektionen

Virus legt Export von Schafen und Ziegen lahm

Die Wörter hängen zusammen.

© Klaus Rose

Klinik-Management

Kliniken fordern Finanzhilfe

Berufspolitik

Montgomery für neue Approbationsordnung

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Sport nach Hüft-TEP: Implantat nicht entscheidend

Klinik-Management

Rheinland-Pfalz: Konjunkturprogramm hilft Kliniken

Neurologie/Psychiatrie

Antipsychotika verstärken virale Aktivität im Gehirn

Hintergrund

E-Zigaretten boomen

Deutschlands erstes Labor der Schutzstufe BSL-4 in Marburg: Wissenschaftler wollen diese Labore als Voraussetzung für sensible Experimente mit Influenza-Viren.

© Frank May / dpa

Influenza / Grippe

Terrorangst: Influenza-Forscher stoppen Studien

Gesellschaft

Marathon: Alte Läufer immer schneller

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Muskelfasern werden wie DNA stabilisiert

Pflege: Bald im Griff?

© Anne de Haas / istockphoto

Pflege

Pflegereform in den Startlöchern

Gesellschaft

NADA: UV-Bestrahlung von Blut ist unzulässig

Arzneimittelpolitik

Kontroverse um Zusatznutzen von Hepatitis-C-Präparat

Klinik-Management

Heidelberger Uniklinik erwägt Adipositas-Zentrum

Morbus Parkinson

Riechstörung kann Frühzeichen für Parkinson sein

Berufspolitik

BKK: Wir sind kein Bürokratie-Buhmann

International

MedTech-Branche sieht Potenzial in Nordafrika

Kommentar

Endlich raus aus der Illegalität

Guten Appetit!

© imagebroker / imago

Infektionen

Blutiger Husten nach Krabbenfleisch

Erektile Dysfunktion

Opioid verzögert den Samenerguss

Trotz der großen Anstrengungen gibt es beim Marathon nur sehr selten Todesfälle.

© Arne Dedert / dpa

Herz-Gefäßkrankheiten

Wann Marathonlaufen lebensgefährlich wird

Berufspolitik

Regierung äußert sich zu Implantatskandal

Berufspolitik

Patientenrechtegesetz überflüssig?

Praxis-EDV

Studie: Ärzte sehen Nutzen in Healthcare-IT

Praxis-EDV

Verbraucher sind ihrem Internet-Anbieter treu

Der Businessplan wird auch fürs Gesundheitsunternehmen am Ende zur Leitlinie.

© Dmitriy Shironosov / shutterstock.com

Geld und Vermögen

Businessplan: Standardlösungen sind nicht gefragt

Multiple Sklerose

Neue Studiendaten: Venöse Insuffizienz kein Grund für MS

TIPP DES TAGES

Damit das Attest nicht zur Geldbuße führt