Abrechnung / Honorar

RLV: Schluss mit dem Aufwärtstrend

Geld und Vermögen

EthikBank punktet bei den Gesundheitsberufen

Neu auf dem Markt

Pen-Nadel mit 5-fach Schliff erhöht den Injektionskomfort

Eine Serie von Springer Medizin und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank

BU-Versicherung - auf den Bedarf kommt es an

Krebs

Stammzellforscher treffen Systembiologen

Krankenkassen

Knappschaft will Versorgungsnetz ausbauen

Vor der Vertragsunterschrift steht die Bürokratie: Mehrere Kassen haben erst noch einen Druckauftrag für Formulare ausgeschrieben.

© kpa

Hausarztverträge

Lahme Kassen verärgern NRW-Hausärzte

Wo ist der Arzt?

© Stephan Jansen / dpa

Berufspolitik

Barmer GEK: Bedarfplanung bitte so lassen

Alt und jung: Den Demografiefaktor setzt der GBA jetzt aus.

© Jens Kalaene / dpa

Berufspolitik

Hecken macht Druck mit der Demografie

Unikliniken in Köln: Kooperation mit niedergelassenen Ärzten.

© Chai von der Laage / imago

Klinik-Management

Kölner Uniklinik buhlt um Niedergelassene

Skeptischer Blick: Erneut liefert eine Studie ernüchternde Daten zum Mamma-Ca-Screening.

© Sven Bähren / fotolia.com

Mamma-Karzinom

Mammografie enttäuscht - erneut

Berufspolitik

DGIM wächst auf 22.000 Mitglieder

Berufspolitik

Aids-Hilfe gegen Zwangstest

Praxisführung

Von der Einzelpraxis zum Praxisunternehmen

Klinik-Management

Architekturwettbewerb für "MedForCe"gestartet

Klinik-Management

CaritasKlinikum investiert in Onkologisches Zentrum

Immer wieder weisen die Mitglieder von Falun Gong mit auffälligen Aktionen auf ihre Behauptung hin, dass China illegale Maßnahmen ergreift, um an Organspenden zu gelangen.

© Jerome Favre / epa / dpa

Organspende

Massen-Mord für Organspenden in China?

Kommentar zu "Zentrum"

Was draufsteht, muss auch drin sein

Unternehmen

Glaxo legt für HGS-Übernahme drauf

Arzneimittelpolitik

0,4 Cent gegen Angst

Geld und Vermögen

Regierung erwartet moderate Konjunktur

Unternehmen

trans-o-flex baut Zentrum für Pharma-Logistik

Pflege

Uni-Abschluss für Altenpfleger

Die Blutabnahme durch MFA auf Hausbesuch ist ein zentraler Bestandteil des Modells Niedersachsen.

© Andrzej Tokarski/fotolia.com

Praxisführung

MoNi setzt die Spritze an

Gesellschaft

USA: Hinrichtung verschoben

Geld und Vermögen

HDI erhöht Leistungsumfang in Berufshaftpflicht

Diabetes mellitus

DNP: Aktiv nach Schmerzen fragen!

International

HPV-Impfung auch für Mädchen in Afrika

AIDS / HIV

Aids: Jetzt wird die Heilung angepeilt

Recht

Justitia nimmt Clerical Medical in die Pflicht

Multiple Sklerose

Neue Erklärung für MS-Entstehung

Prävention

BZgA zieht nach 45 Jahren positive Bilanz

Recht

Chefarzt-Honorar nur für echte Arbeit

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Institut für abbaubare Magnesium-Implantate im Aufbau

KHK / Herzinfarkt

So wird Herzsport medikamentös unterstützt

Neu auf dem Markt

Neues optimiertes Blutdruckmessgerät

Gesellschaft

ZDF will "Bluter-Skandal" verfilmen

Digitalisierung und IT

DIMDI-Webseite mit neuer Struktur

Praxis-EDV

Praxis-EDV: Update-Fehler sind Sache des Anbieters

HNO-Krankheiten

Auffällig und Schlafapnoe: CPAP hilft Kindern

Versorgungsforschung

Kostentreiber Fortschritt

Interview

Nadelstich-Verletzungen: Tipps für Praxischef

Krebs

Onkologen tagen im Oktober in Stuttgart

Zog wegen der Sterbehilfe-Regelung bis zum EGMR nach Straßburg: Ulrich Koch.

© Peter Steffen / dpa

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Sterbehilfe: Rüffel für deutsche Richter

Berufspolitik

Regierung will keinen Hanfanbau zur Forschung

Team von Chirurgen und Kardiologen bei einer Herz-Op: Die "Herz.Docs" am Donnerstag um 22 Uhr im SWR.

© SWR

Gesellschaft

SWR dokumentiert Freiburger "Herz-Docs"

Diabetes mellitus

Der schwierige Weg zur Betazelle

Diabetes mellitus

Diabetes-Forscher aus Düsseldorf ausgezeichnet

Eine Serie von Springer Medizin und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank

Nicht alles ist ein Fall für die BU-Versicherung

Herzschwäche

Kaffee macht keine schwache Pumpe

2009/10 gab es Impfaktionen gegen die Schweine- oder Neue Grippe.

© dpa

Schweinegrippe

Schweinegrippe-Impfung mit GBS-Risiko