Altdaten

Online-Anwendungen bei Patienten hoch im Kurs

Hängt schwankender Blutdruck mit der geistigen Fähigkeit zusammen oder löst er eine geringere kognitive Leistung gar aus?

© Kzenon / fotolia.com

Praxismessung

Schwankender Blutdruck geht auf den Geist

Studie

Universeller Impfstoff gegen Pneumokokken

Kann man mit Handtaschen als Investment Gewinn machen? Luxusgüter werden für Anleger immer interessanter.

© Tomasz Zajda / Fotolia.com

14 Prozent Gewinn pro Jahr

Anleger entdecken Wein und Handtaschen als Investment

Wie im Film "Catch Me If You Can"

Landgericht eröffnet Prozess gegen falschen Arzt

Datenleck

Krankenakten von TV-Stars gefunden

Artemisinin

Resistenzen nehmen zu

BKK-Innovationspreis

"Das System reagiert viel zu schleppend!"

Bremen

Sozialleistung: Stadt zahlt für Verhütung

Digitalisierung

Hessens Kammerchef gegen Kritik

Masterplan 2020

Gemischte Gefühle

Gute Betreuung in der Klinik hat ihren Preis. Muss also immer beim Personal gespart werden?

© scofieldza/Fotolia.com

Kliniken in Rheinland-Pfalz

Patienten zufrieden, Kassen nicht

PLATOW-Empfehlung

Infineon nimmt dank Automotive weiter Fahrt auf

ATIR101™

Orphan-Drug-Status für Immuntherapie ausgeweitet

Rekord in Regensburg

Zoll entdeckt 250 Kilogramm Ecstasy

Sanierungserfolg

Sana Klinikum Offenbach meldet Jahresüberschuss

KV Hessen

"Doc‘s Camp" klärt Fragen zur Niederlassung

Deutsche spenden Rekordsumme

© Bizroug / fotolia.com

Krebsforschung

Deutsche spenden Rekordsumme

Personalie

Gesellschaft für Chirurgie hat neuen Präsidenten

Initiative "Luftstoß"

Roadshow klärt über Asthma auf

Darmkrebsprävention

Späterer Startschuss für immunologische Tests?

Gesundheitskompetenz

Fehlendes Wissen kann teuer kommen

Hohes Risiko

Melanom in der Schwangerschaft

Hilfsmittel

BSG verneint Daueranspruch

Beratung im Bundestag beginnt

© Atomazul / Fotolia

Cannabis als Medizin

Beratung im Bundestag beginnt

Anlagen-Kolumne

Der Brexit war ein Non-Event

Ärzteförderung

Gröhe ermahnt KVen

Virushepatitis

Vorsicht auf Asienreisen

Qualitätsverfall?

"Doktorarbeit oft eine Farce!"

Achromatopsie

Gentherapie wird jetzt getestet

Epilepsie

Hirn-Operation kann Leben retten

Notfallversorgung eines Patienten mit Verdacht auf Schlaganfall.

© Christoph Pueschner / Stiftung Dt. Schlaganfall-Hilfe

Herz-Gefäßkrankheiten

Schlaganfall: Akuttherapie ohne Altersbegrenzung

Kongress im Oktober

Hämatologen und Onkologen tagen in Leipzig

Wein oder Bier – Was ist gesünder? Studiendaten sprechen eher für Wein. Aber vielleicht haben Weintrinker ja nur einen gesünderen Lebensstil.

© fotek / fotolia.com

In vino sanitas

Weintrinker sind gesünder als Biertrinker

Forschung

Gesundheit und Ernährung auf Platz eins

Therapie bei Depression

Antidepressiva besser wirksam als gedacht

Kollegenaustausch per Knopfdruck: Über ein Soziales Netzwerk können Ärzte schnell kommunizieren.

© ra2 studio / fotolia.com

"Facebook für Ärzte"

Soziales Netzwerk, speziell auf Ärzte zugeschnitten

Versicherungen

Verbraucherschützer gegen gesunde PKV-Tarife

Homecare UK

Celesio schließt Übernahme ab

3D-Treppenillusionen: Diese könnten Parkinson-Patienten helfen – realisierbar per Datenbrille.

© eternalcreative / iStock.com

Geh-Blockaden

Helfen Daten-Brillen bald schon Parkinson-Kranken?

Berlin

Gericht billigt Gebühren für Rettungsdienst

Erfolgs-Rezept Praxis-Preis

"Innovationen werden zu selten umgesetzt!"

Kommunale MVZ

Oft Gedankenspiel, selten Realität

Wie geht man mit Sterbenden um?

Uniklinik Leipzig bildet in "Basic Palliative Care" weiter

Studie

Tausende Tote durch Kohle-Luftverschmutzung in der EU

Digitalisierung

Niedersachsen startet eHealth.Metropolregion

Innovationsfeindliches Gesundheitssystem?

Hecken erhält Gegenwind aus Hamburg

Abrechnungs-Tipp

Beim Weiterleiten an Kardiologen an Konsil denken

Abrechnungstipp

Depression - Option für die neuen Geriatrieleistungen

Zentralbibliothek Medizin

Bund und Länder fördern ZB MED nicht länger

Carol-Nachman-Preis

Ehrung für Arbeiten zu Rheuma

Verhaltenstherapie

Programm verhindert Depressionen

Zytostatika

Drei AOKen schreiben Versorgung aus

Abrechnungstipp zu Diabetes

Kontinuierliche Blutzuckermessung nur analog

Streit um KBV-Ruhegehalt

Berliner Richter verhandeln am Dienstag

Forschung

Eine Brille analysiert, was gegessen wird

Elektronische Behandlungsinformation

Drei Kassen hoffen auf Förderung

Alkoholsucht

AOK und Klinik starten neue Web-Selbsthilfe

Mehr Leistungen, bessere Vergütungen

IKK classic setzt HzV-Vertrag mit Verband fort

Australien

Polizei ermittelt nach Wahlkampf-SMS

DAK-Gesundheit

Storm tritt sein Amt an

Neue Erkenntnis

Lungenerkrankungen können programmiert sein

Selbstzahlerleistungen

Verbraucherschützer rufen nach Schlichtungsstelle

Adalimumab

Option bei nicht infektiöser Uveitis

Harnwegsinfektionen

Prophylaxe mit pflanzlichen Extrakten

Analyse

Zwei von drei Frauen mit IVF werden in drei Jahren Mutter

Multi-resistente Erreger

Allgemeines MRSA-Screening nicht sinnvoll

Herz-Gefäßkrankheiten

Prophylaxe je nach Thromboserisiko

Wahnhafte Störung

Fahrerlaubnis ist tabu

22. Juli

Welttag des Gehirns

Glukosewerte immer im Blick

Blutzucker-Echtzeitmessung wird Kassenleistung

Abrechnungs-Tipp zur Erektilen Dysfunktion

Auf die Legende kommt es an

Jede Impfung zählt

© Henrik Dolle / Fotolia

Für die FSME-Prävention

Jede Impfung zählt

Streit um Arzneitests

Bundestag sorgt für Bedenkzeit

Berlin

Haus der Gesundheit geht an Privatinvestor

Entzündete Lungen - plastisch dargestellt.

© IvicaNS / iStock / Thinkstock

Nach Lungenentzündung

Langfristig erhöhte Infarkt-Gefahr

Höchste Zeit für die reisemedizinische Beratung

© Tatyana Sokolova / iStock / Thinkstock

Olympia-Reise

Höchste Zeit für die reisemedizinische Beratung

Palliativmedizin

Frühe interdisziplinäre Betreuung Schwerstkranker

Langes Warten, bis der Arzt kommt: der kleine Isaai und seine Mutter.

© Georg Ismar/dpa

Venezuela

Gesundheitsvorsorge vor dem Kollaps

Forschung

Gen für die Pathogenese von Lungenleiden entdeckt

Datenschutzmängel in Bayern

Die vergessenen Patientenakten von Münsing

Beim Bezahlen

Gehirn zwingt zu sozialer Angemessenheit

Nordrhein-Westfalen

Maßnahmen für Flüchtlinge beschlossen

Kontaktallergien werden immer häufiger. Selbst die Quietscheente in der Badewanne kann eine solche auslösen.

© by-studio / Fotolia.com

Alle meine Allergene

Wenn das Duschgel krank macht

Igitt, schmeckt nicht: Kleinkinder übernehmen oft das Ernährungsverhalten der Eltern.

© olegmalyshev / fotolia.com

Fehler bei der Kinderernährung

Muttis Halbwissen