Bunt und gesund? Einhorn-Latte – das neue Modegeträmk aus New York

© Screenshot Youtube

New York

Einhorn latte als neues Gesundheitsgetränk

Psychologen haben untersucht, was Menschen bei der Webrecherche bewegt.

© lightwavemedia / Fotolia

Gesundheitsinfos

Dr. Google erfüllt Sehnsucht nach Zuwendung

Krebsforschung

Wie sich Leukämiezellen verstecken

Steuerabschreibungen

Einbauküche über zehn Jahre abschreiben

Kommentar – Pflege

Kollege Roboter

HP-Virus: Derzeit ist noch unbekannt, wie der Erreger das Immunsystem moduliert.

© Sebastian Schreiter / Springer Verlag

Kopf-Hals-Tumoren

Positive HPV-Serologie bringt bessere Prognose

Wellcome-Stiftung

460 Millionen Dollar für die Impfstoffentwicklung

Versandverbot

Branche kündigt Gegenwehr an

Künftig sollen Epidemien schneller eingedämmt werden, indem Impfstoffe rechtzeitig zur Verfügung stehen.

© Christian Ohde/picture-alliance

Epidemien

460 Millionen Dollar für die Impfstoff-Forschung

Michael Schumacher

Medien dürfen kommentieren und folgern

Nordrhein-Westfalen

Universitätsklinik Münster setzt ambulant weniger um

Prävention in Mecklenburg-Vorpommern

Vereinbarung unterzeichnet

EU-Forschungsinitiative

"Big Data" zu Leukämie

Gesundheitsministerium

Hygiene-Aktion erhält 2017 weiter Gelder

Prüfungen

Studierende mischen sich ein

Ärzte sind beim Abschluss eines BAG-Vertrags ans Zivilrecht gebunden – das entschied das BSG.

© Matthew Benoit / Fotolia

Bundessozialgericht

Einmal eingebracht, bleibt ein Arztsitz in der BAG

Von der KBV-Zentrale in den Bundestag: Dr. Andreas Gassen äußerte sich bei der Anhörung zum Selbstverwaltungsstärkungsgesetz.

© Michaela Illian

KBV-Chef im Bundestag

"Individualfehler sind nicht immer zu verhindern"

Eine Briefaktion sorgt für Bedenken über Datenschutz.

© Özgür Donmaz / iStock / Thinkstock

Medikamentensicherheit

"Aktion von Viactiv hat verunsichert"

Otitis media beim Kleinkind: US-Ärzte plädieren für eine 10-tägige Antibiotikatherapie.

© Wollwerth Imagery / fotolia.com

Otitis media

Keine verkürzte Antibiotikatherapie!

Moderne Antikörper, die subcutan injiziert werden, können die Standardtherapie bei schwerem Asthma ergänzen.

© Ramona Heim / Fotolia

Antikörpertherapie

Vor der Injektion "bitte rühren, nicht schütteln"

Augenhornhäute haben den größten Anteil unter den transplantierten Geweben.

© DGFG

Gewebespende

So viele Spender wie nie zuvor

Arbeitsgemeinschaft

Praktische Infos zu Lungensport

Operationen

Anhang 2 des EBM wird zum 1. April 2017 aktualisiert

Robert Koch-Institut

Dringender Appell zur Grippe-Impfung

Cannabis als Medizin

Bundestag entscheidet

Online-Psychotherapien drängen auf den Markt: Konkurrenz für den menschlichen Therapeut?

© Anna Velichkovsky / Fotolia

Online-Therapie

Sind Computer bald die besseren Psychotherapeuten?

Still-Syndrom

Konsens-Protokolle für die Therapie

Weltweiter Wohlstand

Eine Frage der medizinischen Versorgung

Aufgeklärt: Warum bei manchen Menschen selbst laute Töne langsam verstummen.

© kitty / Fotolia

Schwerhörigkeit

Wieso die Töne beim Hören leiser werden

Todesursachenstatistik

Jede zweite Frau wird über 85 Jahre alt

Gesundheits-App

AOK App soll Bewegung belohnen

Drogenbeauftragte

Mortler lehnt generelle Freigabe von Cannabis ab

Bayern macht die Arbeit als Landarzt mit einem Stipendium attraktiv.

© fottoo / Fotolia

Landarztquote

Bayern prescht voran

Mit Barcode sind die Röhrchen bislang versehen, um die Zuordnung zum Patienten zu sichern.

© angellodeco / fotolia.com

Elektronische Vordrucke

Digitale Laboraufträge sind nur mit E-Arztausweis machbar

Ein Bild aus der Vergangenheit: Ein Rind mit BSE. Dennoch könnten wieder neue Erkrankungsfälle bei Menschen auftreten, die kontaminiertes Fleisch verzehrt hatten, fürchten Forscher.

© Carsten Rehder/ dpa

Ungewöhnlicher Fall

Droht Briten eine zweite Creutzfeldt-Jakob-Welle?

Medizinstudium

Hausärzte fordern Tempo bei Masterplan

Weichgewebesarkom

Neue Kombi-Therapie

Big Data

Großer Treiber im Gesundheitswesen

Sozialversicherung

Arbeitgeberportal mit Infos zu Meldepflichten

Boehringer-Ingelheim

Zulassung für Adalimumab-Similar eingereicht

E-Arztbrief: Förderung mit Hindernissen

© medisign GmbH /Grafik Ärzte Zeitung

Gesundheitskarte

E-Arztbrief: Förderung mit Hindernissen

Personalie

Notaufnahme in Mitte unter neuer Leitung

Berlin

Grünes Licht für Dilek Kolat

Baden-Württemberg

Südwest-KV will mehr Steuerung von Patienten

Klinikhygiene

Windhorst ruft nach mehr Geld

Millionen für Virenforschung

Herpes-simplex-Viren in menschlichen Zellen auf der Spur

Atemwegsinfektionen

Bedarfsrezept fürs Antibiotikum?

Foodwatch kritisiert

Staatliches Tierwohl-Label ist eine Scheinlösung

Leukämie

Forscher charakterisieren neue Form der AML

Depressionen lassen sich mit einfachen Mitteln diagnostizieren.

© JPC-PROD / Fotolia.com

Depressionen

So schädlich fürs Herz wie Cholesterin

Die Zahl der zu Hause gepflegten wächst deutlich stärker als die der in Heimen betreuten alten Menschen.

© Ingo Bartussek / Fotolia.com

Statistik

Immer mehr Menschen pflegebedürftig

Schematische Darstellung einer Prostatabiopsie.

© Bilderzwerg / Fotolia

Phase-III-Studie

Laserbestrahlung bremst Progression von Prostatakarzinomen

Ausbildung von Altenpflegeschülerinnen. Über eine generalistische Ausbildung der Pflegeberufe gehen die Meinungen in der Koalition auseinander.

© Büttner/dpa

Pflegeexperte Rüddel

"Wichtig ist eine Reform, die die Pflege stärkt!"

335 pro 100 000 Einwohner werden hierzulande in Kliniken wegen einer Sepsis behandelt.

© Mathias Ernert, Uni-Klinik Heidelberg

Sepsis-Diagnostik

SOFA-Score löst SIRS-Kriterien ab

Hepatitis-C

Kombitherapie auch bei Niereninsuffizienz

Kommentar – Antikoagulation

Wunsch nach Kontrolle

Zahl des Tages

8,9%

Pemetrexed

Lilly verteidigt Marktexklusivität

Versandverbot

Kippt das "Nein" der SPD?

Progression der Atherosklerose – hier sehr vereinfacht dargestellt.

© lom123 / Fotolia

Neue Theorie

Atherosklerose entsteht wohl anders als gedacht

Ärztin in Weiterbildung und Mutter: Die Koordination beider Rollen ist nicht immer einfach, aber durchaus möglich.

© Robert Kneschke/ Fotolia.com

Arzt und Elternteil

"Weiterbildung auch mit Kind zügig möglich – im Verbund!"

KV Berlin

Wessel neue VV-Vorsitzende

EDV-Gebühren

KV Hessen ruft nach Gesetzgeber

Kältetod

Fast 300 Obdachlose seit 1991 erforen

Dr. Google

Patienten setzen bei Ärzten nicht auf Affront

Psoriasis

Therapieoptionen erweitert

Medizinstudium

Berge besteigt man im eigenen Tempo!

Pflegebedürftig

Wenn eigener Wille nicht zählt