Maskerade: Trotz vielfältiger Optionen sinkt offenbar die Akzeptanz für das Tragen von Masken, um andere gegen COVID-19 zu schützen.

© Ramon Von Flymen/ANP/dpa

Demos, Schulstart und Gefälligkeitsatteste

Debatten um den Maskenschutz gegen COVID-19

Auslaufmodell: Wie es aussieht, sollen Ärzte nun spätestens ab Oktober 2021 verpflichtet werden, die AU auf elektronischem Wege der Kasse zuzusenden.

© Gerhard Seybert / Fotolia

AU-Bescheinigung

Gnadenfrist bei eAU zeichnet sich ab

Die Chirurgen schalten sich in die Auseinandersetzung zwischen niedergelassenen Ärzten und Klinikärzten ein: Das Zusammenspiel macht das Gesundheitswesen stark!

© shefkate / stock.adobe.com

Notfallreform-Debatte

Chirurgen stärken Niedergelassenen den Rücken

Das Zahnbonusheft soll es auch bald in digitaler Form geben.

© Guido Grochowski / stock.adobe.com

Elektronische Patientenakte

E-Zahnbonusheft soll pünktlich kommen

In der aktuellen Version des Referentenentwurfs aus dem Hause Spahn sind die Hausarztpraxen als Teststellen vorgesehen.

© Zstock / stock.adobe.com

Corona-Tests für Reiserückkehrer

Spahn nimmt Hausärzte beim Testen von Urlaubern in die Pflicht

Corona-Sonderregelung

Auch angehende NäPA dürfen auf Hausbesuch

Schule, ich komme: So manches Kind würde sich nach der langen Zeit zu Hause wohl wieder gerne auf den Weg zur Schule machen.

© Konstantin Yuganov / stock.adobe.com

SARS-CoV-2

Kinderärzte sprechen sich für Schulöffnung aus

Die meisten Patienten erhalten zügig einen Termin. Das ist ein Ergebnis der KBV-Versichertenbefragung.

© Robert Kneschke - stock.adobe.com

KBV-Befragung

Wartezeiten auf Termine sind kaum noch ein Problem

Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher kritisiert die zunehmende Gewinnoptimierung im Krankenhausbereich.

© Soeren Stache/dpa

Brandenburg

Nonnemacher mahnt Reform der Krankenhausfinanzierung an

„Weg mit Paragraf 219a“ lautete die Forderung auf zahlreichen Demonstrationen.

© Ralf Hirschberger/dpa

Schwangerschaftsabbrüche

327 Ärzte stehen auf der BÄK-Liste

Während der Hochzeit der Coronapandemie in Deutschland gab es keine Rückgänge bei der Zahl der geöffneten Hausarztpraxen, zeigen ZI-Daten.

© famveldman / stock.adobe.com

ZI-Trendreport

So hat sich die Corona-Pandemie auf die Arztpraxen ausgewirkt

Hessen

COVID-Testcenter schränken Betrieb ein

Der große Blick in die Glaskugel? Berater wollen Klinikmanagern helfen, ihre Häuser erfolgreich aus der COVID-19-Krise zu führen.

© ?????? ????????

Krankenhausstudie 2020

COVID-19 bietet Kliniken die Chance zum Umdenken

Ein Arzt am Testmobil im bayerischen Rehau. Testen gehört zur Strategie der Regierung.

© Tobias Schwarz /dpa

Coronavirus-Pandemie

Ein halbes Jahr im Krisenmodus

Rheumatologen

Neuer Termin für BDRh-Kongress im November

„Rheuma hautnah“

Wenn Therapeuten von Rheuma-Patienten lernen