29. Bayerischer Hausärztetag

Holetschek fordert GOÄ-Reform

Dr. Dietrich Munz, Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer

© Marijan Murat / dpa

40. Psychotherapeutentag

Psychotherapeuten warnen vor immer längeren Wartezeiten

Warnt vor Chaos in den Praxen bei zu früher Einführung des E-Rezepts: KBV-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Gassen.

© Michael Kappeler / dpa / picture alliance

Update

Digitalisierung

Gassen befürchtet Chaos bei übereilter Einführung des E-Rezepts

Arthroskopie in der Orthopädischen Chirurgie München (OCM). Arthroskopien, Karataraktoperationen und Biopsien sind Eingriffe, die häufig ambulant vorgenommen werden.

© Sven Hoppe / dpa / picture alliance

Fahrplan zum AOP-Katalog

KBV mahnt mehr Tempo beim ambulanten Operieren an

COVID-19-Register

Datenreservoir für Forschung und Versorgung

Volle Fahrt voraus! Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach will Zug in seine Vorhaben bringen.

© picture alliance / Jörg Carstensen | Jörg Carstensen

Übersicht

Das ist Lauterbachs Reform-Fahrplan bis Silvester

Gibt es mit und ohne FFP2-Maske: Professor Karl Lauterbach.

© [M] vlnr: Carsten Koall, dpa | Michael Kappeler, dpa | alle: picture alliance

Analyse

Karl Lauterbach, der Hintergrund-Minister: eine Zwischenbilanz

Routinedaten bilden die Versorgungsrealität sehr gut ab und geben damit Orientierung über die Behandlungsqualität, sagen Professor Ralf Kuhlen (links) und Jürgen Klauber.

© Helios Kliniken | AOK-Mediendienst

Interview – Qualitätsmessung mit Routinedaten

„Wir bieten einen Krankenhausvergleich“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK Bundesverband
„Für uns ist das die Zukunft“: Der BVÖGD-Vorsitzende Dr. Johannes Nießen zu einem Impfregister in Deutschland.

© Christoph Hardt / Geisler-Fotopres / picture alliance

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Amtsärzte fordern: Impfregister muss möglichst bald kommen

Immer mehr Praxen mit angestellten Ärztinnen und Ärzten und immer höher qualifizierten MFA, VERAH und NäPA funktionieren und verstehen sich als Teampraxen. Interprofessionalität ist längst ein Thema, mit dem Hausärztinnen und Hausärzte sich befassen.

© Robert Kneschke / Fotolia

Leitartikel zur Interprofessionalität

Mut zur Delegation, Mut zum Team!

Wahlplakate mit Porträts der Spitzenkandidaten von CDU, Ministerpräsident Hendrik Wüst (r.) und SPD, Thomas Kutschaty.
In Nordrhein-Westfalen ist am Sonntag, 15. Mai, Landtagswahl.

© Oliver Berg / picture alliance / dpa

CDU- oder SPD-Minister?

NRW-Wahl entscheidet auch über neuen Krankenhausplan

Blick in eine leere Impfkabine – wie hier im Impfzentrum des Landkreises Harz.

© Matthias Bein / dpa / picture alliance

Update

Corona-Impfverordnung

Lauterbach will Corona-Impfkampagne voll ausreizen

Tarifkonflikt

NRW stellt Weichen für Entlastungstarifvertrag

Prof. Ulf Müller-Ladner

© Kerckhoff-Klinik

Fachgesellschaft bestimmt Spitze neu

Rheumatologe Ladner ist neuer DGIM-Vorstandsvorsitzender

Will sich für mehr Gesundheitskompetenz stark machen: BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt.

© Bernd von Jutrczenka / dpa / picture alliance

Mit Wissen gegen Krankheiten

BÄK-Chef: Gesundheitskompetenz der Bevölkerung muss gestärkt werden

Worauf Abiturienten schauen

© Michaela Illian

Kommentar zum Landarztstudium

Worauf Abiturienten schauen

Zankapfel Triage: Die politische Debatte um die Ausgestaltung des Karlsruher Urteils von Dezember 2021 ist in vollem Gange.

© Friso Gentsch/picture alliance

Debatte um Gesetzentwurf

Reinhardt hält Ex-post-Triage für nicht gang- und machbar

Wertschätzung, die verdient ist

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum Gutachten des Sachverständigenrats Migration

Wertschätzung, die verdient ist

Bei den Verhandlungen über die wirtschaftliche Zukunft des Uniklinikums Gießen und Marburg holpert es erheblich.

© Sebastian Gollnow / dpa / picture alliance

UKGM-Investitionen

Rhöns Rückzieher empört Hessens Landespolitik

Wahlplakat des 24-jährigen Medizinstudenten Jasper Balke in Lübeck: Das Mandat gewann er mit 31,5 Prozent knapp vor der CDU, die 31,1 Prozent erzielte.

© Goldmann / picture alliance

Landtagswahl in Schleswig-Holstein

Medizinstudent Balke gewinnt Direktmandat in Lübeck