Allgemeinmedizin

Handeln, bevor irreversible Schäden da sind

Krebs

DVD "Strahlentherapie" soll Ängste nehmen

Impfen

Immer wieder kleine Masern-Ausbrüche

Impfen

Influenza: 14 Millionen Impfdosen freigegeben

Asthma/COPD

Bei Vitamin-D-Mangel häufiger Asthma

Suchtkrankheiten

Online-Programm für verzichtbereite Raucher

Das Waldstück bei Holdorf: Hier hatten sich die drei Mädchen gemeinsam das Leben genommen - nachdem sie sich im Internet dazu verabredet hatten.

© dpa

Schizophrenie

Suizidgefahr Internet?

Impfen

Infoblatt zum Schutz vor HPV und Co.

Herz-Gefäßkrankheiten

Seminar zur physikalischen Gefäßtherapie

Schmerzen

Gel mit Ibuprofen lindert rasch die Schmerzen

KHK / Herzinfarkt

Bypass-Patienten in glücklicher Ehe leben länger

Klinik-Management

Schön Kliniken planen Erweiterung in Bad Bramstedt

Erkältungs-Krankheiten

Arzneipaprika, Pockholz und Kermesbeere gegen Halsschmerz

Alternativmedizin

Alternativmedizin stark gefragt

Asthma/COPD

Kooperation zu Asthma und COPD

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Myasthenie-Zentrum an der Charité zertifiziert

Gesellschaft

Nach Sport ist Milch für Kinder besser als Energiedrinks

Magenschmerzen? Bei Jüngeren spricht nichts gegen eine kurzzeitige Selbsttherapie.

© Udo Kroener / fotolia.com

Apotheke

Phytotherapie beruhigt den Magen

Hormonstörungen

GnRH-Antagonisten punkten bei Geburtenrate

Harninkontinenz

In Sicht: Botulinumtoxin für die neurogene Blase

Infektionen

Gentherapie für "Bubble Babys"

Menopause

Uterusmyome haben meist die gleiche Mutation

Diabetes mellitus

Blutzuckerkontrolle muss besser werden

Im Kapillargebiet lässt sich die Vasomotion durch elektromagnetische Felder normalisieren.

© cameraman / Fotolia.com

Herz-Gefäßkrankheiten

MS: Magnetfelder bessern Mikrozirkulation

Unternehmen

Folge des AMNOG: Rasilamlo® außer Vertrieb

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Gestörtes Protein-Recycling bei Patienten mit ALS

Krebs

Mit Zink-Finger-Nukleasen dem Krebs auf der Spur

Klinik-Management

Zweitgutachten: Hartmannbund kritisiert Portal

Krankenkassen

vdek vereinbart Qualität für Aortenklappenersatz

Klinik-Management

Streit um Psychiatriebetten in Hamburg

Allgemeinmedizin

Konferenz zu Mädchenrechten

Krankenkassen

Heilmittelverordnungen für Kinder in NRW steigen rasant

Infektionen

Keime sollen Dengue-Fieber stoppen

Diabetes mellitus

Leitlinie Neuropathie fertig

Die Zubereitung von Zytostatika in Apotheken unterliegt strikten behördlichen Kontrollen.

© Frey / imago

Apotheke

Zytostatika: Streit um Rezepturbegriff

Diabetes mellitus

Diabetes-Symposium in Gravenbruch zum 25. Mal

Leberkrebs

Gute Option bei Darmkrebs-Metastasen

Niereninsuffizienz

Gestartet: EU-weite Umfrage unter Nierenpatienten

Rheuma

Rheuma-Patienten bleiben Etanercept treu

Herz-Gefäßkrankheiten

Neue Herzklappe mit 97, ohne Herzschwäche 100

Hautkrebs / Melanom

FDA-Zulassung für zweite Melanom-Arznei 2011

Krebs

Bei Frauen korrelieren Größe und Krebsrisiko

Asthma/COPD

Schützt COPD-Therapie auch Herz und Gefäße?

Blähende Ballaststoffe sollten Patienten mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung nur in Zeiten der Remission zu sich nehmen.

© Jiri Miklo / fotolia.com

Allgemeinmedizin

Mangelerkrankung Morbus Crohn

Berufspolitik

Kinderwunsch: Bund soll ein Viertel der Kosten tragen

Diabetes mellitus

Orales Antidiabetikum in der EU zugelassen

Im Labor wird festgestellt, gegen welche Antibiotika die MRSA-Keime resistent sind.

© Valentin Thurn / ZDF

TV-Kritik

Keim außer Kontrolle - aber warum?

Hintergrund

Fünf Tage Schulung: Erfolgsrezept bei Migräne

Chronische Darmentzündungen

CED bei Kindern: Antibiotika unter Verdacht

Lymphome/Leukämie

FDA-Zulassung für Antikörper bei Lymphom

Kommentar

Rückenwind für Impfprogramm

Das Impfbuch ist fast so etwas wie eine Versicherungspolice: In ihm ist der Schutz vor Infektionskrankheiten verbrieft.

© pix4U / fotolia.com

Impfen

Influenzaschutz für chronisch Kranke und für alle über 60

International

Lebensretter Vitamin A

Medizinethik

Hüppe wirft Schavan Diskriminierung vor

Bluthochdruck

Langzeit-Blutdruckmessung spart Geld

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Gesucht: Familien mit Zwillingen für einzigartige Studie

Allgemeinmedizin

Scheidung lässt Männer zu Moppeln werden

Kopfschmerzen

Migräneliga klärt auf und rät Patienten, zum Arzt zu gehen

Kommentar

Oft messen, heißt bessere Therapie

Thrombose/Embolie

Im Web neue Leitlinie zu Thromboembolien

Adipositas

Steuern und Werbeverbote gegen Adipositas

Herzschwäche

Natriuretische Peptide direkt in der Praxis messbar