Engagieren sich für eine bessere Versorgung von psychisch kranken Menschen in Baden-Württemberg (v.l.): Dr. Werner Baumgärtner (Medi), Dr. Christopher Hermann (AOK), Dr. Alessandro Cavicchioli (Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung) und Rolf Wachendorf (freie Liste der Psychotherapeuten).

© Marc Gilardone

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Zusätzliche Abendsprechstunden für psychisch Kranke

Diabetes mellitus

Diabetes: Mehr Erfolg mit High-Tech

Frischplasma für die Plasmapherese: doch noch der Goldstandard gegen EHEC?

© Marcus Brandt / dpa

Magen-Darminfekte

EHEC-Therapie steht Kopf

Diabetes mellitus

"Bubble Tea ist eine Kalorienbombe"

KHK / Herzinfarkt

Sportmuffel leben so gefährlich wie Raucher

Adipositas

FDA lässt schon wieder ein Antiadipositum zu

KHK / Herzinfarkt

Herzwochen 2012: KHK erkennen und behandeln

Hormonstörungen

Umfrage: Wissenslücken bei der Kontrazeption

Harninkontinenz

Online-Fortbildung zur überaktiven Blase

Neue Wirkstoffe

Licht im Dunkeln bei schwarzem Hautkrebs

Lymphome/Leukämie

Temsirolimus punktet beim Lymphom

Meningitis

Meningokokken-Impfung ab zwölftem Monat

Magen-Darmkrankheiten

Up-to-date bei Endo und Sono in nur zwei Tagen

Praxisführung

Flensburg: Schmerzzentrum der kurzen Wege

Kommentar des Experten

Das Hirn und das metabolische Syndrom

Chronische Darmentzündungen

Mit Stammzellen gegen Morbus Crohn?

Haus der Zulassungen: die EMA in London.

© EMA

Arzneimittelpolitik

Erste Gentherapie vor der Zulassung

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Akromegalie: Zulassung für Octreotid erweitert

Vergoldet: Die Vorhaut sorgt für heftige Debatten.

© Julian Stratenschulte / dpa

Berufspolitik

Beschneidung: Justizministerin dämpft Erwartungen

Asthma/COPD

Schützt Gemüse vor Asthma?

Berufspolitik

Ministerium lehnt Psycho-Budget ab

Rheuma

Nutzen der frühen Kombi-Therapie bei RA bestätigt

Prostata-Karzinom

Op kein Gewinn bei lokalisiertem Prostata-Ca

Berufspolitik

Erstes Hausarztzentrum in Bayern eröffnet

AIDS / HIV

HIV-Schutz-Pille - Fluch oder Segen?

Angststörungen

Wenn die Angst nicht abklingen will

Suchtkrankheiten

Mediennutzung bei Jugendlichen wird unterschätzt

Allergien

Kindern mit Ei-Allergie hilft Eipulver-Therapie

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Darmkrebs-Vorsorge: Männern Mut machen

Gesellschaft

Nacht für Nacht wie auf dem Mount Everest

Blasen-Karzinom

Hohe Förderung für Studie zu Blasenkrebs

Diabetes mellitus

Vergleichsstudie zu Linagliptin und Glimepirid

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Darmkrebsvorsorge: Die Einladung bringt‘s

Gesellschaft

Weltdiabetestag - in Berlin

Prävention

ÄKN: Kassen sollen neue Vorsorgen zahlen

Die KBV will die psychotherapeutischen Leistungen aus dem Budget der Fachärzte verbannen.

© Blaj Gabriel / shutterstock.com

Berufspolitik

Schwarz-Gelb gefällt Extra-Psychobudget

Zeckenbedingte Erkrankungen

Zecken-Studie läuft noch bis zum 31. Juli

Bluthochdruck

Keine Antihypertensiva für gebrechliche Alte?

Skeptischer Blick: Erneut liefert eine Studie ernüchternde Daten zum Mamma-Ca-Screening.

© Sven Bähren / fotolia.com

Mamma-Karzinom

Mammografie enttäuscht - erneut

Berufspolitik

DGIM wächst auf 22.000 Mitglieder

Klinik-Management

CaritasKlinikum investiert in Onkologisches Zentrum

Diabetes mellitus

DNP: Aktiv nach Schmerzen fragen!

International

HPV-Impfung auch für Mädchen in Afrika

AIDS / HIV

Aids: Jetzt wird die Heilung angepeilt

Multiple Sklerose

Neue Erklärung für MS-Entstehung

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Institut für abbaubare Magnesium-Implantate im Aufbau

KHK / Herzinfarkt

So wird Herzsport medikamentös unterstützt

HNO-Krankheiten

Auffällig und Schlafapnoe: CPAP hilft Kindern

Interview

Nadelstich-Verletzungen: Tipps für Praxischef

Team von Chirurgen und Kardiologen bei einer Herz-Op: Die "Herz.Docs" am Donnerstag um 22 Uhr im SWR.

© SWR

Gesellschaft

SWR dokumentiert Freiburger "Herz-Docs"

Diabetes mellitus

Der schwierige Weg zur Betazelle

Diabetes mellitus

Diabetes-Forscher aus Düsseldorf ausgezeichnet

Herzschwäche

Kaffee macht keine schwache Pumpe

2009/10 gab es Impfaktionen gegen die Schweine- oder Neue Grippe.

© dpa

Schweinegrippe

Schweinegrippe-Impfung mit GBS-Risiko