Zsuzsanna Jakab, WHO-Regionaldirektorin Europa, fordert mehr digitale Medizin für fitte Senioren. maw

© maw

Healthy Ageing

Gesundes Altern wird zum Kraftakt

Kolorierte Elektronenmikroskopie-Aufnahme von Epstein-Barr-Viruspartikeln.

© Dr. Gopal Murti/Science Photo Library

Epstein-Barr-Virus

Was das EBV mit Morbus Hodgkin zu tun hat

Mit den Ergebnissen einer Karotis-Sonografie lässt sich bei Patienten mit Psoriasis oder Psoriasis-Arthritis das kardiovaskuläre Risiko besser abschätzen als mit dem Framingham-Score alleine.

© M. Ernert, Medizinisches Klinikum, Krehl Klinik, Heidelberg

Psoriasis-Arthritis

Verräterische Karotiden?

USA

Zecken als Bio-Waffen eingesetzt?

Laut Studienergebnissen sind Patienten in der allgemeinärztlichen Versorgung am sichersten aufgehoben.

© Alexander Raths / Fotolia

Fehler in der Medizin

Beim Hausarzt sind Patienten sicher

Spielkonsolen halten Senioren fit

Motorradfahren im Pflegeheim

Bei Patienten mit Karpaltunnelsyndrom könnte es Sinn machen, aktiv nach einer ATTR-Kardiomyopathie zu suchen.

© Robert Kneschke / Fotolia

Karpaltunnelsyndrom

Handgelenk warnt vor Herzinsuffizienz

Viele Patienten mit Polymyalgia rheumatica werden Monate bis Jahre mit Kortison behandelt.

© Steve Debenport / Getty Image

Auch in niedriger Dosis

Dauerhaft Kortison fördert Infektionen

Tiefe Ulzerationen bei M. Crohn machen eine spätere Kolektomie wahrscheinlicher.

© James Cavallini / Science Source/mauritius images

Crohn & Colitis

Komplikationen im Voraus erkennen

Schwarmfinanzierung funktioniert wie ein magischer Würfel. Wenn alles passt, führen die Anlagebeträge der privaten Investoren zur gewünschten Finanzierung für den Emittenten.

© K.-U. Hässler/stock.adobe.com

Crowdinvest

Neues Modell für Praxisfinanzierung am Start

Bei aktiver Erkrankung sollten Kontrollen der Krankheitsaktivität häufig erfolgen.

© B. BOISSONNET / BSIP / maurit

Rheumatoide Arthritis

Erreichen und Erhalt einer Remission sind das Ziel bei RA

Eine gut eingestellte Hypertonie ist nicht als Risikofaktor im Zusammenhang mit der Abschätzung des Nettonutzens einer oralen Antikoagulation anzusehen.

© Alexander Maier / Fotolia

Vorhofflimmern

Wann antikoagulieren bei CHA2DS2-VASc-Score von 1?

Mund auf: Die Zahngesundheit wird vernachlässigt, monieren Forscher.

© Karin & Uwe Annas / Fotolia

Zahnmedizin in der Krise?

Zahngesundheit wird weltweit vernachlässigt

Urinprobe: Spezielle Genmuster sollen anzeigen, ob ein aggressiver Prostatakrebs vorliegt.

© JPC-PROD / stock.adobe.com

Onkologie

Urin-Test unterstützt Diagnostik bei Prostatakrebs

Mädchen im Alter zwischen 9 und 14 Jahren wird HPV-Schutz empfohlen.

© Gorilla / Fotolia

Daten aus Schottland

Nach HPV-Impfung weniger Zervixläsionen

Welcher Wert ist wichtiger beim Herz: Systole oder Diastole?

© 7activestudio / stock.adobe.com

Hochdruck-Komplikationen

Mehr Beachtung für die Diastole!

Bei Reizdarmsyndrom können Betroffene viel selbst tun.

© Science Photo Library / mauritius images

Ernährung und Co

Tipps für Reizdarm-Patienten

Ein Haubschrauber des Typs EC 145 wurde in Greifwald mit Blutkonserven bestückt. (Bild zeigt nicht den konkreten Hubschrauber)

© DRF Luftrettung

Transfusion in der Luft

Der Blut-Helikopter

Gutes Bio-Ei und böses Käfighaltungsei? Bei der Ernährung geht es immer mehr um Moral.

© blackred/ Getty Images/ iStockphoto

Kult um die Ernährung

„Beim Essen wird mehr moralisiert als bei der Sexualität“

Raucherinnen haben ein höheres Risiko für einen Myokardinfarkt als männliche Raucher. Liegt es am Östrogenspiegel?

© andriano_cz / stock.adobe.com

Herzinfarkt

Rauchen schadet besonders den Frauenherzen

Beta-Amyloid bei Morbus Alzheimer: Trigger oder Marker?

© Juan Gärtner / stock.adobe.com

Neue Argumente für eine alte Hypothese

Alles auf Anfang bei der Alzheimerentstehung!

Immer wieder wird über Fremdkörper in der Blase von Menschen berichtet – etwa Thermometer. (Symbolbild – das Thermometer im beschriebenen Fall hatte nur 110 mm Länge und nur 4,5 mm Dicke)

© jayzynism / stock.adobe.com

Ganz ohne Operation

Thermometer aus der Blase gezogen

Wollen Deutschland modernisieren (v.l.n.r.): die Minister Franziska Giffey, Horst Seehofer und Julia Klöckner.

© Wolfgang Kumm/dpa

Ungleiche Lebensverhältnisse

Zum Hausarzt per Auto in 5 bis 30 Minuten

Klar ist: Patienten mit Zellulitis sollten Antibiotika erhalten. Nur welche – und wie lange?

© Liderina / Getty Images / iStock

Metaanalyse

Welches Antibiotikum hilft bei Zellulitis am besten?

Nach Schätzungen der Vereinten Nationen waren 2018 rund 37,9 Millionen Menschen mit dem HI-Virus infiziert.

© jarun011 / stock.adobe.com

Neue Daten

HIV-Infektionen gehen weltweit zurück

In Deutschland gab es 2017 insgesamt 1942 Krankenhäuser.

© spotmatikphoto / stock.adobe.com

Stadt- und Landkreise

Wo es wie viele Kliniken und Klinikbetten gibt

Kongo

1,2 Millionen Kinder gegen Cholera geimpft

Robert Koch-Institut

Meldezahl von Dengue auf Rekordniveau

Studie mit Nintedanib

Arznei gegen Lungenfibrose bei systemischer Sklerose?

Risikopatienten erkennen

Mangelernährt im Alter – Wie kommt das?

Abrechnungstipp zu CED

GOÄ fordert mehr Zeit als der EBM

Chronische Entzündung

Mikroskopische Kolitis belastet sehr

Abb. 1: OlympiAD-Studie: Verlängerung des mPFS unter Olaparib (modifiziert nach [4])

© Springer Medizin Verlag GmbH

Olaparib-Filmtabletten beim HER2-negativen fortgeschrittenen Mammakarzinom

PARP-Hemmung bei BRCA-Mutationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AstraZeneca GmbH, Wedel

Kindeswohlgefährdung

Nordrhein plädiert für Aufbau einer Datenbank

Frauen erkranken bekanntlicher häufiger an Alzheimerdemenz als Männer.

© GordonGrand / stock.adobe.com

Studie liefert Hinweise

Warum Alzheimer mehr Frauen betrifft

Erbgut analysiert

Ist Anorexie mehr als eine psychische Erkrankung?

Komorbiditäten zu selten diagnostiziert

Bei Rheuma Herz und Hirn im Blick behalten!

Abrechnungstipp zu Rheuma

Krankengymnastik nur mit Zusatzqualifikation

Herzinfarkt

Raucherinnen stark gefährdet

Guillain-Barré-Syndrom

Zahl der GBS-Fälle in Peru steigt weiter

Hygiene

Menstruationstassen sind sicher und effektiv

Lungenkrebs

Neues für die Sequenztherapie bei NSCLC

Unerfüllter Kinderwunsch

Sport statt IVF?

Baden-Württemberg

Lucha gegen Ausschluss der Homöopathie

DGE-Empfehlung

TPO-Antikörper kein Grund für Levothyroxin!

Modell von Viren: Warum wird vor Reisen so selten gegen Grippe geimpft?

© sdecoret / stock.adobe.com

Infektionen unterwegs

Influenza – Die vergessene Reise-Schutzimpfung

Diabetische Neuropathie: Alle wirksamen Maßnahmen nutzen

Sonderbericht

Diabetische Neuropathie: Alle wirksamen Maßnahmen nutzen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, Böblingen

Abrechnungstipp

Drei EBM-Ziffern zum EKG

Primärprävention

Für Gesunde bietet ASS keinen Schutz

BZgA

Onlineportal informiert zu Übergewicht bei Kindern

Pädiater

Mit Infoblatt für Eltern höhere Influenza-Impfrate bei Kindern

„HIChol“

Neues Netzwerk für Cholestase-Forschung

Ovarial-Ca

Neue Indikation für Olaparib

Jetzt bewerben!

Förderpreis für Mukoviszidose-Forschung ausgeschrieben

Diabetes

Vorteile mit konzentriertem Insulin

Typ-2-Diabetes

Nach Metformin kommt meist ein DPP4-Hemmer