Rhinosinusitis

Phytotherapie statt Antibiotika

Der lange Klinikaufenthalt von Frühchen macht es Eltern mitunter schwer, Bindung zu ihrem Kind aufzubauen.

© Fredrik von Erichsen / dpa

Versorgungsprojekt

Frühchen – Eltern, hört meine Signale!

Das Einverständnis der Patientin für die OCT eingeholt?

© Vitaliy Ankov/dpa

Getrübte Aussicht

Augenärzte rufen MDS auf den Plan

Faultier im Ruhemodus: Anders als es der Name vermuten lässt, sind Faultiere eher träge – aber aus evolutionären Gründen: Sie ziehen aus ihrer energiearmen Kost nur wenig Power.

© janossygergely / stock.adobe.com

Anlass zur Sorge

Junge Eltern sind Bewegungsmuffel

Bei der Früherkennung von RA ist es wichtig, nicht nur die Gelenke zu checken.

© auremar / stock.adobe.com

Leitlinie in Arbeit

Bei Rheuma-Symptomen schneller handeln!

Über zehn Jahre blieb das Brustkrebsrisiko bei Hormonersatztherapie erhöht.

© Lars Zahner / stock.adobe.com

58 Studien analysiert

Brustkrebsrisiko steigt bei fast allen Hormonersatztherapien

Amerikanische Forscher tasten sich an das Gehirn heran: Sie schaffen neuronale Netzwerke, die – laut ihren Aussagen – den Gehirnprozessen von Babys ähnlich sind.

© Aliaksandr Marko / stock.adobe.com

Mini-Organoid mit Potenzial

Das ein Millionstel-Gehirn

Zugelassen

Neue Elotuzumab-Kombi bei Multiplem Myelom

Luftverschmutzung

Umweltzonen zeigen Wirkung

Wann sollte nach positivem Stuhltest ein Koloskopie-Termin gemacht werden? Studiendaten deuten drauf, dass ohne Risiko mehrere Monate gewartet werden darf.

© HNFOTO / stock.adobe.com

Bei positivem FOB-Test

Wie schnell eine Koloskopie folgen sollte

Ernährung

Hamilton will Rennen um Pflanzen-Burger gewinnen

Für Männer ein Tabu-Thema, wenn der Penis nicht die optimale Form hat. Bei einer echten Penisverkrümmung ist medizinische Hilfe möglich.

© Staras / Getty Images / iStock

Peyronie

Mit Tabletten und Zug gegen Penisverkrümmung

Der saarländische Landtag in Saarbrücken.

© BeckerBredel / picture alliance

Sexuelle Missbrauchsfälle

Saarländischer Landtag setzt Ausschuss ein

Gesundheitsversorgung per Smartphone? Dieser Trend entwickelt zunehmend Dynamik.

© vectorfusionart / stock.adobe.com

Barmer

Arztvorbehalt für App-Einsatz umstritten

Diagnostik

Wespenstich: Wann liegt eine Allergie vor?

Fälle registriert

West-Nil-Fieber auf Zypern

Studienteilnehmer gesucht

Hilft Biofeedback bei Panikattacken?

Rückenmarksverletzungen

Neuer Ansatz zur Regeneration von Neuronen

Abstraktes Konzept von Nanopartikeln: Wie schädlich sind diese?

© Mopic / stock.adobe.com

Forschung

Wie gefährlich sind Nanopartikel?

Prävention

Depressions-Screening kommt nicht in Check-up

Bei Mäusen

Impfstoff gegen Klebsiella erfolgreich getestet

Wie bei allen Spenderorganen besteht auch bei Nieren ein Abstoßungsrisiko durch den Empfänger.

© Paul Eckenroth / JOKER / dpa

Organtransplantation

Abstoßungsprophylaxe mit Biomarkern

Tschechien

Hirntote Frau bringt Kind zur Welt

Über eine Punktion der Arteria carotis communis am Hals wird der Filter eingesetzt.

© Arteria Photography

Schlaganfall-Schutz

Mit Carotis-Filter auf Thromben-Fang

Augenheilkunde

Forscher entwickeln Retina-on-a-Chip

Fasten mit Blick auf die Uhr: Was gegessen wird – dafür gibt es im Intervallfasten keine Vorschriften. Es müssen aber längere Pausen zwischen ihnen eingelegt werden.

© sewcream / stock.adobe.com

Ernährung

Was ist dran am Hype ums Intervallfasten?

In Frankreich wird die Lebensmittelkennzeichnung via Nutri-Score bereits praktiziert.

© Christophe Gateau / dpa / picture alliance

Modellrechnung

Nutri-Score senkt Kalorien und Mortalität

(Fleischhaltige) Chicken Wings mit Sesam und Sweet Chili-Soße: Beyond Meat wagt sich nun an Hähnchenfleisch, nachdem sie Rindfleisch schon fleischlos imitiert haben.

© grinchh / stock.adobe.com

Veggie

Beyond Meat und KFC entwickeln fleischlose Chicken Wings

EU-Kommission

Insektenkiller Chlorpyrifos soll verboten werden

Schwanger oder nicht? Erfüllt sich der Kinderwunsch über ein Jahr lang nicht, sollte mit der Ursachensuche beim Facharzt begonnen werden.

© Getty Images/iStockphoto

Ungewollt kinderlos

Was tun, wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt?

Gute Nachricht: Optimisten leben länger! Das hat auch damit zu tun, dass sie sich eher von Stresssituationen erholen als Pessimisten.

© ag visuell / stock.adobe.com

Studie

Optimisten werden älter

CDC

HPV-Impfung hat großes Präventions-Potenzial

Eisen als chemisches Element (lateinisch Ferrum (FE)): Sowohl zu viel wie auch zu wenig Eisen scheint ungünstig zu sein für die Gesundheit.

© Andreas Berheide / stock.adobe.com

Kardiologie

Mehr Eisen – weniger Atherosklerose?

Vorsicht! FSME-übertragende Zecken breiten sich aus.

© Henrik Dolle / Fotolia

FSME

27 europäische Länder sind Risikogebiete

Zähne in Nahaufnahme: Ein Mann wurde von seiner eigenen Prothese in die Kehle gebissen.

© Garo / stock.adobe.com

Kurioser Fall

Von den eigenen Zähnen in den Hals gebissen

Krebs-Überlebensraten

Britische Onkologen schlagen Alarm

Die Technik der Schrittmacher-Stimulation im Detail: Die Stimulationselektrode liegt in der epikardiophrenischen Vene in Nähe des N. phrenicus. respicardia.com

Schlafstörungen

Mit Schrittmacher gegen Schlafapnoe

Die „Ohne Arzt-Praxis“ soll über telemedizinische Einrichtung verfügen, mit der beispielsweise Herz- und Lungentöne in Steinats Praxis übertragen werden können.

© Rawf8 / stock.adobe.com

Modellprojekt in Spiegelberg

Eine Hausarztpraxis ohne Arzt vor Ort

Spanien

Zweiter Todesfall nach Listerien-Infektion

Die Technik der Schrittmacher-Stimulation im Detail: Die Stimulationselektrode liegt in der epikardiophrenischen Vene in Nähe des N. phrenicus.

© respicardia.com

Schlafstörung

Mit dem Schrittmacher gegen Schlafapnoe

Anstieg von Fällen

Pakistan startet weitere Polio-Notimpfkampagne

Fortbildung

Beim Ophthalmo Update Augenerkrankungen im Visier

Berührungen wirken bei Personen ohne Misshandlungserfahrung beruhigend – bei Menschen mit Trauma weniger.

© georgerudy / stock.adobe.com

MRT-Studie

Traumata in der Kindheit verändern Wahrnehmung

Onkologie

Lymphom-Leitlinie kann kommentiert werden

Analyse von Klinikdaten

Asthma bronchiale riskant fürs Herz

Dermatitis

Kontaktekzem durch Schienbeinschoner

Spaltbildung

Was bringt das Nasoalveolar Molding?

Diabetologen

Kinder mit Typ-1-Diabetes besser versorgen!

Insulin-Pumpen

Vom Diabetiker zum coolen Looper

Fortgeschrittener Krebs

Chance auf längeres Leben bei Ovarialkrebs

Indikationserweiterung empfohlen

Ustekinumab bald auch für Colitis-ulcerosa-Patienten?

Benignes Prostatasyndrom

Wie zufrieden sind BPS-Patienten mit der Therapie?