Häufig wird die Diagnose einer Lungenerkrankung durch nichttuberkulöse Mykobakterien zu spät gestellt, da die Symptome unspezifisch sind.

© JPC-PROD / stock.adobe.com

Lungenerkrankungen durch nichttuberkulöse Mykobakterien

Internationale Leitlinie zu NTM-LD ante portas

Stuhlkreis für eine Gruppentherapie: Auch im Rahmen der Systemischen Therapie ist eine Behandlung in der Gruppe möglich und abrechenbar.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Psychotherapie

Systemische Therapie kommt zum 1. Juli

Noch im März kamen täglich 20.000 Reisende aus Spanien mit dem Flugzeug in Großbritannien an.

© NicoElNino / stock.adobe.com

Ergebnis erstaunt Forscher

Wie das Coronavirus nach Großbritannien kam

Schwimmbäder öffnen unter bestimmten Auflagen wieder. Das könnte zu mehr Legionellosen führen.

© tunedin / stock.adobe.com

Legionärskrankheit

Bei Symptomen der Atemwege auch an Legionellen denken!

Herz im Blick: Die Infusion eines Ketonkörpers bei Herzinsuffizienz kann die kardiale Leistung erheblich steigern.

© vege / stock.adobe.com

Diabetes mellitus

Menarini-Preis für Ketonkörper-Forscher

Laut Charité werden jährlich rund 2,1 Millionen Patienten auf deutschen Intensivstationen versorgt. 400.000 werden künstlich beatmet.

© Drägerwerk/dpa

Intensivmedizin/Innovationsfonds

ERIC soll Langzeitfolgen bei Beatmungspatienten mindern

Infektionsgefahr, wenn Menschen zusammenkommen, wie hier in einem Freizeitpark: Sind darunter auch Patienten mit SARS-CoV-2, die keine Symptome zeigen?

© dpa

Ansteckungsgefahr

Fast jeder zweite SARS-CoV-2-Infizierte symptomlos?

Die Bildung von Thromben wird durch die Genvariante rs7692387 offenbar begünstigt.

© Axel Kock / stock.adobe.com

Arbeiten zu ASS

Kardiologe erhält Präventionspreis der DGIM

Antibiotika im Kampf gegen Bakterien: Bei unkomplizierter Bakteriämie reicht auch eine kurze Behandlung.

© [M] PikePicture / stock.adobe.com

Längere Behandlung ohne Vorteil

Antibiose bei Bakteriämie lässt sich auf sieben Tage verkürzen!

Kinder mit OSAS: Ob eine Adenotonsillektomie hilft, hängt davon ab, wie sehr die Lebensqualität gemindert ist. (Symbolbild)

© naumoid / Getty Images / iStock

Obstruktives Schlafapnoesyndrom

Wann bei Kleinkindern mit OSAS eine Adenotonsillektomie hilft

„Ibuprofen wird wie Smarties gegessen“, sagt Neven Subotic, Verteidiger bei Union Berlin.

© Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Schmerzmittel-Missbrauch im deutschen Fußball

„Ibuprofen wie Smarties gegessen“

Dr. Norbert Smetak, Kardiologe, Vorsitzender des Berufsverbands BNK (links) und Dr. Jürgen Büttner, Allgemeinarzt und Betriebsmediziner (rechts).

© BDI

Abrechnung

GOP 01434 bringt bis zu 42,84 Euro Fallwert

Wer die Richtung zu einem langen Leben einschlagen möchte, sollte auf vieles achten – etwa Ernährung und Sport.

© gustavofrazao / stock.adobe.com

Lebensstil

Sieben Empfehlungen für ein längeres Leben

AOK-Analyse

So häufig ist Osteoporose

Wer als junger Mensch bereits einen Herzinfarkt erleidet, hat eine gewisse Chance, dass sich seine linksventrikuläre Auswurffraktion wieder erholt. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Motortion / Getty Images / iStock

YOUNG-MI-Register

Wann die Prognose bei Herzinfarkt in jungen Jahren gut ist

Lipid-Liga

Am 19. Juni ist Tag des Cholesterins

Der Preisträger: Professor Shimon Sakaguchi von der Universität Osaka.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Robert-Koch-Preis für regulatorische T-Zellen

Entdecker der „Friedensstifter“ des Immunsystems geehrt

Gastroenterologen fordern

Kosten für Schutzausrüstung allen Praxen erstatten

Marihuana ist mit erhöhten Risiko von nichtseminomatösen Keimzelltumoren assoziiert.

© laurent hamels / stock.adobe.com

Metaanalyse

Marihuana-Konsum könnte Hodenkrebs-Risiko erhöhen

Embolien

Hoher Ruhepuls, höheres Thromboserisiko

Die Koloskopie bleibt das wichtigste Vorsorgemittel für die Darmkrebs-Prävention.

© Juan Gärtner / stock.adobe.com

Krebsvorsorge

So hoch ist das Darmkrebs-Risiko in Prozenten

Das Smartphone im augenärztlichen Einsatz: Dr. Maximilian W. M. Wintergerst (zweiter von rechts) schult augenärztliches Personal am Sankara Eye Hospital in Bangalore, Indien.

© Universität Bonn

Diabetische Retinopathie

Netzhaut per Smartphone untersuchen

Kolorektal-Ca

Braftovi® erhält EU-Zulassung bei mCRC

S1P-Rezeptor-Modulator

Ozanimod zugelassen für MS-Therapie

Für Schutzmasken, Schutzkittel und weitere Hygienemaßnahmen entstehen in Arztpraxen Kosten, auch bei der Behandlung von Privatpatienten. Daran beteiligt sich auch die PKV.

© Soeren Stache / dpa

PKV / Corona-Vergütung

263 Millionen Euro Privathonorar für Hygienekosten

Bis zu 80 Prozent der Patienten mit systemischer Sklerose bekommen eine interstitielle Lungenerkrankung. (Symbolbild)

© Artur Gabrysiak / Fotolia

ILD-Diagnostik

Interstitielle Lungenerkrankung bei Rheuma keine Seltenheit

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ruft Social-Media-Anbieter dazu auf, die Persönlichkeitsrechte junger Menschen im Internet besser zu schützen.

© Kay Nietfeld/dpa

Jugendschutzbericht

Online-Mutproben machen Giffey Sorgen

Männer und Frauen: Weshalb es Unterschiede beim Problem „Husten“ gibt, ist unklar.

© Krakenimages.com / stock.adobe.com

Gendermedizin

Der Unterschied zwischen Männer- und Frauen-Husten

Ein Belastungs-EKG ist vor allem dann hilfreich, wenn es pathologisch ausfällt (Symbolbild mit Fotomodellen).

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Studie

Was das Belastungs-EKG aussagt – und was nicht

In Spanien hatten Dialyse-Patienten, die mit SARS-CoV-2 infiziert waren, im Vergleich zu nierengesunden COVID-19-Patienten ein vierfach höheres Sterberisiko.

© Max Tactic / Stock.adobe.com

Direkt vom virtuellen ERA-EDTA-Kongress

Nierenkranke durch COVID-19 stark gefährdet

Mecklenburg-Vorpommern

Kammer kippt Homöopathie aus Weiterbildungsordnung

Nagelpilz: Mit einem 3D-Druckverfahren soll eine authentische Nachbildung mit Nagelbett und -platte entwickelt werden.

© Svenni / stock.adobe.com

Nagelpilz

Neues Testmodell gegen den Nagelpilz

Aortenaneurysma: Eine Placebo-kontrollierte Studie legt nahe, dass Doxycyclin das weitere Wachstum nicht bremst.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aortenaneurysma

Doxycyclin ohne Effekt auf Aneurysmen

Rückenschmerzen sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Die Diagnostik bei Betroffenen ist nicht immer einfach.

© Cla78 / stock.adobe.com

Differentialdiagnostik

Rückenschmerzen: Kommt’s von der Hüfte?

Tabelle: Wofür Cannabinoide in Deutschland verordnet werden – Zwischenergebnisse der Begleiterhebung des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)

© Grafik: Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [2]

Medizinisches Cannabis

Vollspektrum-Cannabisextrakte für eine einfache, orale, langwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Tilray Deutschland GmbH, Berlin