Förderbescheid

Bayern fördert Traumabehandlung in der Pflege

Einer der Leibniz-Preisträger 2023: Professor Stefan Pfister.

© Marius Stark/KiTZ

Auszeichnung

Leibniz-Preis für Stefan Pfister

Der Immunologe Professor Georg Schett wird für seine Verdienste in der Entzündungs- und Immunmedizin ausgezeichnet. Der Durchbruch gelang ihm mit Entwicklungen in der Lupus-Therapie.

© Simone Kessler/Uniklinikum Erlangen

Personalie

Immunologe Schett erhält renommierten Leibniz-Preis

Die Pigmentstörungen bei Vitiligo sind an sich kein gesundheitliches Problem, viele Betroffene leiden aber sehr darunter.

© oneinchpunch / stock.adobe.com

Erfolg mit Januskinasehemmer

Ruxolitinib-Creme verbessert Pigmentierung bei Vitiligo

Hodenkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung junger Männer, jedes Jahr gibt es in Deutschland im Schnitt etwa 4000 Neuerkrankungen.

© sulit.photos / stock.adobe.com

Deutsche Gesellschaft für Urologie

Erstmals gibt es eine Patientenleitlinie Hodenkrebs

Serienangiografie ist ausschließlich Radiologen vorbehalten. Ärzte müssen die entsprechende Gebietsbezeichnung nachweisen.

© Alterfalter / stock.adobe.com

Urteil Landessozialgericht Celle

Nur Radiologen dürfen Serienangiographie anbieten

Setzen auf den Standort Ostwestfalen: Dr. Niklas Hoffmann, Markus Droste und Bartosz Weiß (v.l.).

© Björn Giesbrecht Photography

MVZ im Turbo-Modus

Von zwei Freunden zu MVZ-Inhabern mit 78 Mitarbeitern

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will die Coronavirus-Impfverordnung nun wohl doch verlängern. 

© Ulrich Stamm / Geisler-Fotopress / picture alliance

Impf-Chaos nach Silvester wohl abgewendet

Coronavirus-Impfverordnung soll nun doch verlängert werden

Pädiatrie in Nordrhein-Westfalen

5,5 Prozent weniger Kinderbetten in drei Jahren

Vergleich: Larven von Manduca sexta und eine Labormaus.

© Anton Windfelder / Fraunhofer IME

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

Ein neues Labortier für die Darmforschung

Besonders junge Frauen leiden unter Borderline-Störungen. Betroffene haben Schwierigkeiten ihr Verhalten und ihre Gefühle zu kontrollieren (Symbolbild mit Fotomodell).

© lassedesignen / stock.adobe.com

Leitfaden für die Therapie

Erste spezifische Leitlinie für Borderline-Störungen

Tabletten zur Frühtherapie bei COVID-19 sollten stärker genutzt werden, betont ein Forschungsteam aus Hongkong.

© showcake / stock.adobe.com

Virustatika bei COVID-19

Studie: Rückfälle nach Paxlovid®-Therapie sind sehr selten

Die Prozessionsspinnerraupen sind ein besonder bekanntes Beispiel für Insekten(larven) als Auslöser von Allergien über Haut- und Atemwegskontakte.

© dieter76 / stock.adobe.com

Überempfindlichkeitsreaktionen möglich

Allergische Reaktionen auch bei Hautkontakt mit Insekten

An der Dialyse: Eine ganze Reihe von Faktoren erschweren die Blutdruckkontrolle.

© Max Tactic / stock.adobe.com

Tipps vom Kollegen

Dialyse: Wie der Blutdruck in den Griff zu kriegen ist

Laborexperiment: Kurzkettige Fettsäuren hemmen (grüner Pfeil) das Wachstum von Bakterien in einer Kulturschale.

© [M] Andrew Tony-Odigie

Forschung

Mukoviszidose: Mit Fettsäuren gegen Pseudomonas

Die Pneumokokken-Impfung wird in Deutschland allen Senioren ab 60 Jahre empfohlen. (Symbolbild mit Fotomodell)

© JPC-PROD / stock.adobe.com

US-Studie zum Pneumokokken-Schutz

Konjugat-Impfstoff punktet bei Pneumonien im Seniorenalter

Überlastete Kinderstationen

RS-Virus: Berlin und Brandenburg wollen kooperieren

Dr. Jens Kröger ist Diabetologe in Hamburg und Vorstands-
vorsitzender von diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe.

© Dirk Michael Deckbarq

Interview zum Positionspapier „Language matters“

Wie Sprache Menschen mit Diabetes beeinflusst

Die Initiatoren des Bürgerentscheids fürchten die Demontage der Eckernfördener Klinik.

© Imland Klinik Eckernförde

Schleswig-Holstein

„Perfides Spiel" um die imland-Klinik in Eckernförde?

Für die HIV-Therapie bei Kindern gibt es nun mit Biktarvy eine weitere Option.

© WindyNight / stock.adobe.com

Gilead

HIV: Biktarvy® jetzt auch für Kinder

Glosse

Die Duftmarke: Teller auf Rezept

SARS-CoV-2 in der Lunge: Weiterhin wird geforscht, bei welchen Grunderkrankungen das Risiko für eine COVID-19 erhöht ist.

© Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Prospektive Beobachtungsstudie

Ist Asthma ein Risikofaktor für Corona-Infektion?

Einen Effekt der Behandlung mit dem Laser-Strahl verspürte etwa die Hälfte der Studienteilnehmerinnen.

© Dwithers / Getty Images / iSto

Randomisierte Studie

Urogenitales Menopausensyndrom: Was bringt der Laser?

Knie-Op: Bei einer Knie-TEP haben die Chirurgen einen deutlichen Einfluss auf den Erfolg.

© Miriam Dörr / stock.adobe.com

Einfluss unterschätzt?

So stark hängt der Erfolg der Knie-TEP vom Operateur ab

Kontrolle einer Hautveränderung: Bei Teilnehmern einer Studie, die Melanome und kutane Metastasen hatten, waren diese oft an den unteren Extremitäten zu finden.

© Petra Steuer / Joker / dpa

Fünf Muster beobachtet

Was sagen Hautmetastasen über das primäre Melanom aus?

Mehr Psychotherapeuten braucht das Land, findet nicht nur Rheinland-Pfalz. Dessen Gesundheitsminister Clemens Hoch (SPD) hat Vorschläge präsentiert.

© New Africa / stock.adobe.com

Forderung aus Rheinland-Pfalz

Hoch will Ad-hoc-Maßnahmen für mehr Psychotherapie-Plätze

Nicht viel schneller als mit Schneckentempo läuft die Umsetzung der fünf neuen DMP-Indikationen. Dafür gibt es viele Gründe.

© Y9K56NY78CUILVY2 / stock.adobe.com

Nur zwei DMP vor Ziellinie

Warum es bei den neuen Disease-Management-Programmen stockt

Aerosole, die beim Duschen entstehen, können es in sich haben.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Infektionen

Niedrige Temperaturen beim Duschen: Legionellen-Problemen vorbeugen!

Durch eine Botox-Injektion kann die Stirn geglättet werden und wohl gleichzeitig negative Emotionen von Borderline-Patientinnen unterbrochen werden. 

© madeinitaly4k / stock.adobe.com

Positive Nebenwirkung

Mit Botulinumtoxin gegen Borderline-Symptome