Auszeichnung
Hochdruckliga ehrt Wissenschaftler für Verdienste
Die Professoren Dr. Jens Titze und Dr. Walter Zidek sind für ihre Verdienste in der Hypertonieforschung ausgezeichnet worden.
Veröffentlicht:
Professor Jens Titze (li.) und Professor Walter Zidek werden von der Deutschen Hochdruckliga für ihre Verdienste in der Hypertonieforschung geehrt.
© [M] Deutsche Hochdruckliga
Weimar. Professor Dr. Jens Titze von der Duke-NUS Medical School, Singapur, ist mit dem Franz-Gross-Wissenschaftspreis ausgezeichnet worden, der jährlich von der Deutschen Hochdruckliga (DHL) verliehen wird.
Die DHL würdige damit seine „bahnbrechenden Forschungsarbeiten“ zum Salz-Wasser-Haushalt, zur nicht osmotischen Speicherung von Kochsalz in der Haut, zur Kochsalzausscheidung und zum Wasser- und Energiehaushalt, heißt es zur Begründung. Der mit 5000 Euro dotierte Preis wird für besondere Verdienste auf dem Gebiet für Hochdruckforschung und für das Engagement für die Aufgaben und Ziele der DHL verliehen.
Mit der Franz-Gross-Medaille wurde Professor Dr. Walter Zidek geehrt, der ehemals an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie am Campus Benjamin Franklin der Charité tätig gewesen ist. Zidek war 2001 bis 2004 Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Hochdruckliga und habe sich auch in der Folge um Aufklärung, Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildung besonders verdient gemacht. Die Medaille wird jährlich in Anerkennung großer Verdienste um die Hypertonieforschung und um die Aufklärung der Bevölkerung über die Bedeutung des Bluthochdrucks verliehen. (eb)