Gewerkschaften können nicht gegen das ergänzte Tarifvertragsgesetz vor dem Bundesverfassungsgericht klagen, wenn es noch gar keinen Streit um die Neuregelung gegeben hat.
Die Vertragsärzte wehren sich gegen Vorwürfe der Krankenhausgesellschaft, die Arztpraxen hätten während der Corona-Krise nicht für die Versorgung der Patienten zur Verfügung gestanden.
An der Uniklinik Düsseldorf ist der Startschuss für ein wegweisendes Projekt zur Digitalisierung der Versorgung gefallen. Auch niedergelassene Ärzte werden in das 5G-Projekt „Giga for Health“ einbezogen.
Sehr viele Krankenhäuser in Deutschland sind vor Cyberangriffen offenbar nicht besonders gut geschützt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sieht viele Defizite.
In der Corona-Hochphase gab es in den Krankenhäusern einem WIdO-Bericht zufolge einen starken Rückgang an Operationen – nicht nur an planbaren, sondern auch an lebenswichtigen Eingriffen.
Ob als Arzt in der Versorgung, als Wissenschaftler in der Krebsforschung oder als Clinician Scientist – für Nachwuchs-Hämatologen und -Onkologen stehen viele Wege offen. Eine Übersicht.