Wie gewichtig sind die jeweiligen Beiträge von Vertragsärzten und Kliniken zur Notfallversorgung? Die Krankenhausreform-Kommission hat möglicherweise nicht alle relevanten Daten ausgewertet.

© Andreas Arnold / dpa / picture alliance

Eigene Berechnungen

Notfallversorgung: Zi-Chef stellt Zahlen der Krankenhaus-Kommission infrage

Insolvenzverfahren

Flensburger Diako spürt wieder „Wasser unterm Kiel"

Christoph Kuppe erhält eine Stiftungsprofessur der Else Kröner-Fresenius-Stiftung.

© Peter Winandy

Personalie

Stiftungsprofessur für Aachener Mediziner

Neuer Chefarzt der Wittekindklinik ist Irakli Evdoshvili.

© Judith Schwertmann-Gude

Personalie

Irakli Evdoshvili: Chefarzt und Hobby-Weinbauer

Wechselt von Düsseldorf nach Hamburg: Kerstin Pittmann.

© Rüdiger Dunker Fotodesign, Darmstadt/Schön Klinik

Personalie

Kerstin Pittman neue Geschäftsführerin in der Schön Klinik Hamburg Eilbek

Kalter Strukturwandel: Blick auf das einstige St.-Nikolaus-Hospital in Büren. 2010 ist der ehemalige Betreiber in die Insolvenz gegangen.

© David Inderlied/picture alliance

Problem Investitionsfinanzierung

Was führt zum „kalten Strukturwandel“ in der Klinik-Landschaft?

Eine vorgegebene Marschrichtung des Bundes für eine Krankenhausreform wollen die Niedersachsen nicht.

© Marijan Murat/dpa

Krankenhausplanung

Niedersachsen will an eigenen Klinikreform-Plänen festhalten

Die Glaskuppel: 24/7 – wer hat‘s erfunden?

© undrey / stock.adobe.com

Die Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: 24/7 – wer hat‘s erfunden?

Viele Vorschläge der Regierungskommission sind „absolut identisch“ mit dem vom G-BA 2018 beschlossenen System gestufter Notfallstrukturen: Das sagt der unparteiische G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© WISO/Schmidt-Dominé

Klinik-Reform

Hecken wehrt sich gegen Kritik an Selbstverwaltung

Am Montag stellten Tom Bschor (l.) von der Expertenkommission der Bundesregierung und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Empfehlungen für die Reform der Notfallversorgung vor. Am Dienstag hebt die DKG den Daumen.

© Philipp Znidar/dpa

Reaktion zur angedachten Notfallreform

Vorschläge zur Notfallversorgung gefallen Krankenhausgesellschaft

Die Regierungskommission sieht bei ihren Vorschlägen für eine Reform der Notfallversorgung unter anderem den Aufbau neuer integrierter Leitstellen in ganz Deutschland vor. 

© upixa / stock.adobe.com

Vierte Empfehlung der Regierungskommission

Eckpunkte zur Notfallreform sehen 24/7-Videosprechstunde der KVen vor

Blick in einen Operationssaal. Eine schwierige Operation wird auch der Umbau der stationären Versorgung. Die Monopolkommission warnt davor, positive Ansätze verpuffen zu lassen.

© Kzenon / stock.adobe.com

Risiko „nur geringer struktureller Wirkung“

Monopolkommission sieht Ziele der Krankenhausreform in Gefahr

Auch das ist ein Beitrag auf dem Weg zum „gürnen Krankenhaus“: Bienenstöcke auf dem Klinikgelände.

© UKE Hamburg

Nachhaltiges Gesundheitswesen

Wie das UKE zum „grünen Krankenhaus“ werden will