Augenkrankheiten

Augenkrankheiten

Augenkrankheiten

TIPP DES TAGES

Allergiegefahr bei Nickel überschätzt

Mamma-Karzinom

Mehr Chancen für Frauen mit BRCA-Mutation

Bluthochdruck

Neue Dreifach-Fixkombi gegen Hypertonie in USA

Influenza / Grippe

Grippeimpfung bald auch per Pflaster?

Diabetes mellitus

Basistherapie sind Gewichtsreduktion und Steigerung der Aktivität

Schmerzen

Online: Vorprogramm zum Schmerzkongress

AIDS / HIV

Neue Initiative hat Tuberkulose bei HIV im Blick

Demenz

Längeres Lernen senkt das Demenzrisiko

Augenkrankheiten

Höchste Auszeichnung für Ophthalmologen

Adipositas

Einkommen der Eltern beeinflusst Gewicht der Kinder

Im Gespräch

Ersticken in der Menschenmasse

Krankenkassen

Bald jeder Rentner mit Endoprothese?

Herzschwäche

Herzinsuffizienz: Schwankungen schlimmer als Schwere

Fundsache

Haare bleichen mit Chloroquin

KHK / Herzinfarkt

Herz-Risikofaktoren werden spät erkannt

Interview

Weniger GIST-Rezidive mit adjuvanter Therapie

Eine möglichst hohe biologische Wertigkeit von Eiweißkombinationen in der Nahrung ist bei chronischer Niereninsuffizienz wichtig.

© Svenja98 / fotolia.de

Niereninsuffizienz

Ernährung bei Niereninsuffizienz ist oft eine Gratwanderung

Berufspolitik

Krebsregister bindet Vertragsärzte ein

Diabetes mellitus

Neues Antidiabetikum vorgestellt

Schlaganfall

Erhöht Alkohol kurzfristig Apoplexie-Risiko?

Arthrose

Drei Dinge für ein gesundes Knie

Diabetes mellitus

Duloxetin als Erst-Therapie in Leitlinien empfohlen

Krankenkassen

Krankenhaus-Verband kritisiert Sparpaket

Herzrhythmus-Störungen

Mit Stammzellen gegen QT-Strecken-Syndrom

Modell eines Tumors im Darm.

© Sebastian Kaulitzki / fotolia.com

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Dickdarmkrebs: 70 Prozent wird frühzeitig erkannt

Bluthochdruck

Jeden Hypertoniker auf Albuminurie testen!

AIDS / HIV

Neuer Integrase-Hemmer nur einmal täglich

Infektionen

Über 1100 Erkrankte durch Hantaviren

Augenkrankheiten

Augenärztin erhält EUPIA-Publikationspreis

Cholesterin als Computersimulation

© Mack / SPL / Agentur Focus

Fettstoffwechsel-Störungen

Mehr HDL geht mit weniger Krebs einher

Herzrhythmus-Störungen

Pramipexol retard vereinfacht die Parkinson-Therapie

Kolorektale Karzinome

Verbesserte endoskopische Diagnostik erleichtert Früherkennung

Schlägt das Herz im richtigen Takt?

© Spectral-Design / Fotolia.com

Herzrhythmus-Störungen

Wann sollte zu elektrischer Kardioversion geraten werden?

Beispiel für einen Hybrid-OP: Magnetresonanztomografie und Neuronavigation sind in der Neurochirurgie des Bezirkskrankenhauses Günzburg möglich.

© Trumpf

Klinik-Management

Hybrid-OP verschafft dem Personal Flexibilität

Krebs

Krebs in der Kindheit belastet das ganze Leben

International

EU will den Kampf gegen Aids verstärken

Hinterbliebene und Opfer, aber auch Einsatzkräfte könne nach der Tragödie von Duisburg Hilfe und Rat bei Psychotherapeuten finden.

© dpa

Gesellschaft

Psychotherapeuten richten Hotline ein

Blutzuckerkontrolle ist eine Voraussetzung für eine langfristig gute Therapie.

© evgenyb / fotolia.com

Diabetes mellitus

Glitazon-Beschluss des GBA: "Schlicht falsch"

Krankenkassen

Neuer Ratgeber bei Depressionen im Alter

Krankenkassen

Psychische Krankheiten belasten Kliniken und Kassen

Eine Internetseite soll junge Menschen auf die Möglichkeiten der Selbsthilfe aufmerksam machen.

© ill

Gesellschaft

Selbsthilfe: Eine Chance auch für Jugendliche

Impfen

Masernimpflücken meist bei älteren Schülern

Berufspolitik

Schon wenig Alkohol steigert das Krebsrisiko

Klinik-Management

Sana Kliniken AG erwirbt konfessionelles Haus

Multiple Sklerose

Wettbewerb mit MS-Geschichten startet

Schmerzen

Neurostimulator mit Bewegungssensor

Kommentar

Lichtblick für Randgruppe

Influenza / Grippe

Influenzaviren regional sehr verschieden

Kopfschmerzen

Forschungspreis zu Kopfschmerz ausgelobt

Auch Walnüsse sind gut für die Lipidwerte.

© sax/fotolia.com

Herz-Gefäßkrankheiten

Gut fürs Lipidprofil: Sport, Nüsse und Pflanzenöle

Thrombose/Embolie

Enoxaparin wird in den USA generisch

Krebs

Deutsche Krebshilfe mit Filmen auf YouTube

Unbehandelt kann Entamoeba histolytica zu Zysten und Leber-Abszessen führen.

© Dr. George Healy / CDC

Magen-Darminfekte

Entamoeba histolytica: einzelliger Zeitzünder in der Leber

Bluthochdruck

Telmisartan kombiniert mit Amlodipin in Sicht

Rheuma

Versorgungslücke schmälert Erfolge der Rheumatherapie

Demenz-Diagnostik

Verdacht auf Demenz? Umfassende Basisdiagnostik ist unverzichtbar

Impfen

Pro Klasse zwei Kinder ungenügend geimpft