Bundesausschuss

Beträchtlicher Zusatznutzen für Entresto®

Colitis ulcerosa

Fäkaler Mikrobiota-Transfer Option bei Colitis ulcerosa?

Baden-Württemberg

FSME nach Verzehr von Ziegenrohmilch

Eine gestörte Körperwahrnehmung ist typisch für Patienten mit Essstörungen.

© RioPatuca Images / fotolia.com

Wird oft übersehen

Normalgewichtig, aber trotzdem magersüchtig

Individuelle Diabetestherapie

So behandeln Sie Ihre geriatrischen Patienten

WHO

Neue Strategie gegen Zika

Für eine gute Versorgung von Schmerzpatienten müssen alle Teile zusammenpassen

© DOC RABE Media / fotolia.com

Schmerzpatienten

Schmerzen online aufzeichnen

Morbus Wilson

Mit Bakterien-Wirkstoff gegen die Kupferspeicherkrankheit

Migräne

44 neue genetische Schlüssel entdeckt

Schiefhals

Langfristige Physiotherapie bei Torticollis spasmodicus

Öfter mal ein warmes Bad gönnen: Die Wärme stimuliert das Gehirn, so dass Depressionen verjagt werden.

© John Slater / Digital Vision / Thinkstock

Mit Wärme gegen Depressionen

Vertreibt ein warmes Bad schlechte Stimmungen?

Schwerer Reflux

Vieles spricht für die Fundoplicatio

Essstörungen

Speisen werden anders wahrgenommen

Diabetes mellitus

Glucagon-Präparat für Notfälle in der Entwicklung

Europäische Kommission

Zulassung für ein Biosimilar von Infliximab

Weltdrogenbericht

Drogensucht: Über 200.000 Tote weltweit

Multiple Sklerose

Vier neue Risikogene entdeckt

So führte Contergan zu Missbildungen

© Stefan Puchner / dpa

Münchner Forscher decken auf

So führte Contergan zu Missbildungen

Kandidat für den Galenus-von Pergamon-Preis 2016

Opdivo® verstärkt die Immunantwort gegen fortgeschrittene Tumoren

Etoposidphosphat

Wann die alkoholfreie Form nötig ist

Glyphosat

EU-Kommission ist nun am Zug

Forschung

Fördermittel für neue Bildgebende Verfahren

Experten empfehlen regelmäßigen Sport nach Brustkrebs.

© Jupiterimages / Thinkstock

Bewegung kann Leben retten

Sport schützt das Herz von Brustkrebspatientinnen

Clusterkopfschmerz: Geschätzt 120.000 Betroffene gibt es in Deutschland.

© Jupiterimages / Thinkstock

Clusterkopfschmerz

Stimulation hält Schmerzen in Schach

Nicht größer als eine Büroklammer: Das CardioMEMS-System misst den Blutdruck über einen Drucksensor.

© St. Jude Medical

Herzinsuffizienz

Telemedizin hilft, die Klinik zu vermeiden

Radfahren - eine Disziplin beim Triathlon.

© Thomas Frey / imago

Ausdauersport

Rechte Herzkammer bleibt unbeschadet

Rachenuntersuchung: Eine Revisions-Op ist nach partieller Tonsillektomie wohl seltener nötig.

© kzenon / iStock / Thinkstock

Tonsillektomie

Mandeln besser nicht ganz entfernen

Lecker - aber vermutlich Gift für's Gehirn.

© Julia Wesenberg / fotolia.com

Alzheimer-Gefahr

Lassen viel Fett und Zucker das Hirn schrumpfen?

Kandidat für den Galenus-von Pergamon-Preis 2016

Jardiance® - SGLT2-Hemmer senkt Blutzucker und kardiovaskuläres Risiko

Zulassung

Cholera-Lebendimpfstoff von der FDA zugelassen

Gicht

Komorbiditäten kommen oft vor

Entwarnung für Asthmatiker?

© tashatuvango / Fotolia

LABA

Entwarnung für Asthmatiker?

Urteil

ADHS kein Hindernis für Polizeidienst

Nutricia Förderpreis

Forschungen zu Ernährung ausgezeichnet

Pneumonie

Impfstatus prüfen!

Prostatakrebs

Patienten online beraten

Gehirndoping

Faltblatt klärt über Diagnostik auf

Multiresistenter Keim in Ulm

Gefahr scheint bereinigt

Weltweit

Mehr Übergewicht als Unterernährung

Zika

Abtreibungswelle in Südamerika

Onkologie

Sanochemia kooperiert bei Kontrastmittel

Dengue-Fieber

Ausbruch in Argentinien häufiger

Atypische Drüsenzellen

Risiko für Zervix-Ca auf Dauer hoch

Baden-Württemberg

Strukturierte Versorgung funktioniert

Experten wollen die Op im GKV-Leistungskatalog

© Luis Louro / fotolia.com

Adipositas

Experten wollen die Op im GKV-Leistungskatalog

ADHS

Bewerber setzt sich vor Gericht durch

Hohe Harnsäure-Werte

Das frisst die Knochen auf!

Kann eine Genanalyse in Zukunft Patientinnen die Chemotherapie ersparen?

© Gernot Krautberger / Fotolia

Brustkrebs

Gentest könnte Frauen die Chemo ersparen

Jeden Tag ein Glas Milch soll gesund sein. Jetzt fanden amerikanische Forscher aber heraus: Bestimmte Sorten können Akne auslösen.

© HappyAlex / fotolia.com

Teenager-Qual Akne

Macht´s die Milch?

Nach Insult

Nierenfunktion nicht am Kreatinin bemessen

Quantitativer oder qualitativer iFOBT? Das GBA sieht beide als gleichwirksam an, lässt aber nur den quantitativen zu.

© Michaela Illian

Darmkrebs-Früherkennung

Zwischen zwei Stühlen

Patienten mit stabiler Vitiligo: Ärzte können Patienten mit Hauttransplantation vom eigenen Po helfen.

© nadine / fotolia.com

Repigmentierung

Zellen vom Po helfen Vitiligo-Patienten

Schilddrüsenhormone

Positive Wirkung bei bipolarer Depression

AML

Neue Daten zur Prognose

Ab nächstem Jahr könnten Cannabis-haltige Medikamente zur Therapie Schwerkranker eingesetzt werden.

© Riccardo_Mojana / iStock

Cannabis

Als Rezepturarznei zum Inhalieren oder Trinken

Statistik

Viele Sachsen haben Schlafstörungen

Kleines Pflaster, große Wirkung: Ein Placebo-Pflaster lindert Schmerzen effektiv.

© Kzenon / Fotolia

Wirkstofflos, aber wirkungsvoll

Placebo-Pflaster lindert chronische Schmerzen

Gröhe will Lockerung

Dürfen Homosexuelle bald Blut spenden?

DGU/BDU

Urologen raten zu HPV-Schutz für Jungen

Wie stark weitet sich die Pupille nach äußeren Reizen? Die Reaktion gibt auch Aufschluss über eine mögliche Apathie.

© endostock / Fotolia

Depression oder Aphatie

Die Pupillen verraten es

Die DEGUM glaubt: Patienten kommen oft schnell in eine teure und aufwändige MRT, obwohl der Ultraschall genauso zuverlässig arbeitet.

© digitalefotografien / Fotolia

Ultraschall-Diagnostik

Schmerzende Schulter: Nicht gleich ins MRT!

Nur ein Smartphone könnte nötig sein: App-Hersteller aus Gütersloh haben ein Konzept zur Lebensrettung per Smartphone entwickelt - und sogar Google damit überzeugt.

© kantver / fotolia.com

Infarkt

Notfall-App dirigiert Ersthelfer zum Einsatzort