PEI

Sechsfach-Impfstoffe für Säuglinge schwer zu kriegen

Infarkten von Jüngeren geht offenbar ein anderes Muster von Risikofaktorenvoraus als Infarkten, die ältere Menschen betreffen.

© hriana / fotolia.com

Risiko für Herzinfarkt

Je nach Alter andere Faktoren entscheidend

Rücken-Operationen

Barmer warnt vor unnötigen Eingriffen

Grundlegend für die Wiederherstellung der epidermalen Barriere ist die Basistherapie mit rückfettenden Cremes und Salben.

© Steve wilson / iStock / Thinkstock

Nicht kleckern, klotzen!

Konsequente Basispflege beim atopischen Ekzem

Bundesminister

Strengere Regeln für Tätowierer gefordert

Alzheimer

Ist Tau-Protein Hauptschuldiger?

Der LDL-Zielwert richtet sich nach dem Risiko für eine tödliche kardiovaskuläre Erkrankung.

© jarun011 / fotolia.com

Experte klärt auf

Die Lipidtherapie der Zukunft

Metastasen-Zentrum

Charité gründet Anlaufstelle für Patienten

Einsame Menschen neigen unter anderem dazu, sich weniger zu bewegen.

© canonboy / fotolia.com

Einsamkeit

Gefährlich für Herz und Hirn

Migräne: Bei der Prophylaxe gibt es therapeutische Defizite.

© AnaBGD / iStock / Thinkstock

Antikörpertherapie bei Migräne

"Wir stehen vor einer Revolution"

Asthma

Sieben Kriterien helfen auf die Spur

Teststreifen vom Discounter

DDG fordert erneut Rückruf

Demenzpatienten

Abgeordnete gegen klinische Studien

Mausmodell

Mit MikroRNA gegen akutes Leberversagen

Oft verkannt

Schilddrüsenentzündung nach der Entbindung

Diabetes-Therapie der neuen Art

Blutzuckersenker mit eingebautem Herzschutz

Echokardiografie: Die Impulse fördern offenbar die mikrovaskuläre Erholung nach Infarkt.

© Klaus Rose

ST-Hebungsinfarkt

Sonografie wirkt auch therapeutisch

Abrechnungs-Tipp

GO-Nr. 34 nur bei Erstdiagnose oder mit Begründung

Pollenallergien breiten sich immer mehr aus.

© absolutimages / fotolia.com

Pollenallergie

Warum sich Heuschnupfen ausbreitet

Unicef

Millionen Kinder sterben bis 2030 an Infekten

Muslime beim Fastenbrechen nach Ende des Ramadans.

© Mikhail Voskresenskiy / dpa / picture alliance

Ramadan

So fasten chronisch Kranke ohne Folgen

Saudi-Arabien

Erneut Infekte mit dem MERS-Coronavirus

Hitzewallungen können den Alltag während der Wechseljahre stark beeinträchtigen.

© Diane Diederich/istock

Hormonersatztherapie bei Menopause

Bei jüngeren Frauen überwiegt der Nutzen

Angststörung? Wissenschaftler haben ein Behandlungsprogramm für Hausarztpraxen entwickelt.

© mangostock / fotolia.com

Neues Verfahren

Wie Hausärzte die Angststörung effektiver vertreiben

Impfmotivation

Windhorst sieht Ärzte in der Pflicht

Gewalt und Zerstörung als Alltag: Kinder in einem Stadtviertel von Damaskus.

© Sharifulin / dpaf

Flüchtlingskrise

Ohne Traumatherapie wird's erst richtig teuer

Overlap Syndrom

Asthma und COPD gleichzeitig!

Fortbildung

8. Intensiv Update im Gürzenich Köln

Sport hilft gegen Depressionen auf verschiedenen Ebenen. Das haben Forscher aus Hannover nachgewiesen.

© Stefan Schurr/Fotolia

Depressionen

Sport hilft Herz und Psyche

Südsudan

Mysteriöse Krankheit mit Fieber

Kleiner Stich - große Wirkung: Impfungen nutzen der Volkswirtschaft enorm.

© Tatyana Sokolova / iStock / Thinkstock

vfa-Studie

Hohe Impfrate bringt einer Volkswirtschaft gigantischen Gewinn

Mischinkontinenz

Erst die Drangkomponente angehen!

Morbus Hodgkin

Verbesserte Therapieoptionen bei Senioren

Nationalspieler Jérôme Boateng (links) jubelt gemeinsam mit dem DFB-Ärzteteam, das seine Wadenprobleme kurierte.

© Sven Simon / dpa

DFB-Praxis immer geöffnet

24 Stunden-Versorgung für die EM-Spieler

Leser-Aufruf

Wo finden Ärzte Infos über resistente Keime?

Lymphom

Zulassung für Obinutuzumab

Ambulante Pflegedienste

Jeder zweite Dienst versorgt MRSE-Patienten

Mecklenburg-Vorpommern

Einheitliches Krebsregister kommt

Cannabis-Eigenanbau

Schriftliche Urteilsbegründung liegt vor

Hoffnung

Zika-Impfstoffe wirksam bei Mäusen

BZgA warnt

Sportwetten haben Suchtpotenzial

Erektionsstörung

Medikamente nur eine Säule der Behandlung

SORLA

Übergewicht durch insulinempfindliches Fett

SPRINT-Substudie

Niedrigere Blutdruckziele für alte Patienten?

Einsparpotenzial

"Endoprothesenregister würde Revisionen ersparen"

Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik

Endoprothesenregister könnte Wechsel-Op ersparen

Pankreaskarzinom

Fokus auf ältere Patienten

Nur die wenigsten Epilepsie-Patienten sterben unmittelbar an der Krankheit. Eine Studie hat jetzt herausgefunden: Häufiger sind die Begleitumstände der Epilepsie Todesursache.

© piccerella / iStock.com

Studie

Epilepsie nur selten direkte Todesursache

Arzneimittelhersteller

Vermehrt Zuzahlungen für Patienten

Die Deutschen lieben Grillen. Über die Gefahr von Drahtbürsten für die Gesundheit haben sich bisher nur wenige Gedanken gemacht.

© LVDESIGN / Fotolia.com

Vom Grillfest in die Ambulanz

Wenn die Grillbürste zum Gesundheitsrisiko wird

HIV

Neues Single Tablet Regime zugelassen

Baden-Württemberg

Kliniken liefern Zahlen zu vierfach resistenten Keimen

Fachkundige Anleitung

Krafttraining gegen Asthma bei Kindern

Datenbank-Analyse

Gicht-Patienten oft ohne Medikation

Interview mit Gilead-Forschungsleiter

Hepatitis C: "Heilung in 8 bis 12 Wochen"

Effekte

MS-Herde schwinden unter oralen Antidiabetika

Novum

Roboter-assistierte Nierentransplantation geglückt

Pollenallergie

Beschichtete Textilien verringern Allergen-Belastung

Israelische Studie

Zeugungsfähig auch nach Hodentorsion

Asthma

Therapie nach Maß

Chile

Verbot von Spielzeug bei Junkfood

Kohortenstudie

Mit Betablocker weniger Exazerbationen

Junge Frau in der Krise: Unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind Suizide die zweithäufigste Todesursache.

© Photographee.eu / fotolia.com

Selbsttötung

Die drei wirksamsten Maßnahmen, um Suizide zu verhindern

Bei Schlafmangel

Empfänglicher für Ratschläge

Berlin / Brandenburg

Schmerzpatienten gut versorgt?

Ärzte müssen bei Transkatheter-Aortenklappen-Implantationen (TAVI) das Brustbein nicht öffnen. Ab Juli sollen solche OPs aber nur an Zentren stattfinden dürfen, die eine kardiologische und eine herzchirurgische Abteilung haben.

© Edwards Lifesciences

TAVI

Ist die Herzchirurgie im Haus wirklich ein Muss?