Hängt schwankender Blutdruck mit der geistigen Fähigkeit zusammen oder löst er eine geringere kognitive Leistung gar aus?

© Kzenon / fotolia.com

Praxismessung

Schwankender Blutdruck geht auf den Geist

Studie

Universeller Impfstoff gegen Pneumokokken

Artemisinin

Resistenzen nehmen zu

ATIR101™

Orphan-Drug-Status für Immuntherapie ausgeweitet

Rekord in Regensburg

Zoll entdeckt 250 Kilogramm Ecstasy

Deutsche spenden Rekordsumme

© Bizroug / fotolia.com

Krebsforschung

Deutsche spenden Rekordsumme

Initiative "Luftstoß"

Roadshow klärt über Asthma auf

Darmkrebsprävention

Späterer Startschuss für immunologische Tests?

Hohes Risiko

Melanom in der Schwangerschaft

Beratung im Bundestag beginnt

© Atomazul / Fotolia

Cannabis als Medizin

Beratung im Bundestag beginnt

Virushepatitis

Vorsicht auf Asienreisen

Achromatopsie

Gentherapie wird jetzt getestet

Epilepsie

Hirn-Operation kann Leben retten

Notfallversorgung eines Patienten mit Verdacht auf Schlaganfall.

© Christoph Pueschner / Stiftung Dt. Schlaganfall-Hilfe

Herz-Gefäßkrankheiten

Schlaganfall: Akuttherapie ohne Altersbegrenzung

Kongress im Oktober

Hämatologen und Onkologen tagen in Leipzig

Wein oder Bier – Was ist gesünder? Studiendaten sprechen eher für Wein. Aber vielleicht haben Weintrinker ja nur einen gesünderen Lebensstil.

© fotek / fotolia.com

In vino sanitas

Weintrinker sind gesünder als Biertrinker

Therapie bei Depression

Antidepressiva besser wirksam als gedacht

3D-Treppenillusionen: Diese könnten Parkinson-Patienten helfen – realisierbar per Datenbrille.

© eternalcreative / iStock.com

Geh-Blockaden

Helfen Daten-Brillen bald schon Parkinson-Kranken?

Abrechnungs-Tipp

Beim Weiterleiten an Kardiologen an Konsil denken

Carol-Nachman-Preis

Ehrung für Arbeiten zu Rheuma

Verhaltenstherapie

Programm verhindert Depressionen

Zytostatika

Drei AOKen schreiben Versorgung aus

Forschung

Eine Brille analysiert, was gegessen wird

Neue Erkenntnis

Lungenerkrankungen können programmiert sein

Adalimumab

Option bei nicht infektiöser Uveitis

Harnwegsinfektionen

Prophylaxe mit pflanzlichen Extrakten

Analyse

Zwei von drei Frauen mit IVF werden in drei Jahren Mutter

Multi-resistente Erreger

Allgemeines MRSA-Screening nicht sinnvoll

Herz-Gefäßkrankheiten

Prophylaxe je nach Thromboserisiko

Wahnhafte Störung

Fahrerlaubnis ist tabu

22. Juli

Welttag des Gehirns

Glukosewerte immer im Blick

Blutzucker-Echtzeitmessung wird Kassenleistung

Abrechnungs-Tipp zur Erektilen Dysfunktion

Auf die Legende kommt es an

Jede Impfung zählt

© Henrik Dolle / Fotolia

Für die FSME-Prävention

Jede Impfung zählt

Entzündete Lungen - plastisch dargestellt.

© IvicaNS / iStock / Thinkstock

Nach Lungenentzündung

Langfristig erhöhte Infarkt-Gefahr

Höchste Zeit für die reisemedizinische Beratung

© Tatyana Sokolova / iStock / Thinkstock

Olympia-Reise

Höchste Zeit für die reisemedizinische Beratung

Palliativmedizin

Frühe interdisziplinäre Betreuung Schwerstkranker

Forschung

Gen für die Pathogenese von Lungenleiden entdeckt

Kontaktallergien werden immer häufiger. Selbst die Quietscheente in der Badewanne kann eine solche auslösen.

© by-studio / Fotolia.com

Alle meine Allergene

Wenn das Duschgel krank macht

Notfall

Erektion über vier Stunden

Google

Künstliche Intelligenz sucht nach Augenkrankheiten

Infos im Web

Reisen als Krebspatient

Capsazepin blockiert den Capsaicinrezeptor und macht den Senfölrezeptor unempfindlich. Senföl ist zum Beispiel in Zwiebeln und Meerrettichwurzeln enthalten

© EM Art / fotolia.com

Neuer Ansatz

Mit Schärfe gegen Schmerzen

Genauer als Ultraschall

Warum die CT bei Harnsteindiagnostik besser ist

Hormonmangel

Website gibt Informationen

Zika-Virus

Bisher fast 80 Fälle in Deutschland

Auszeichnung

Forschungspreis für seltene Krankheiten ausgeschrieben

Medisana

Teststreifen sind nicht mehr im Handel

Eine Hirnschwellung nach einem Schlaganfall endet oft tödlich. Eine neue Studie macht jetzt Hoffnung.

© wavebreakmedia / iStock / Thinkstock.com

Nach Schlaganfall

Antidiabetikum mildert Folgen einer Hirnschwellung

Zugelassen

Daclizumab bei Multipler Sklerose

Klinik

Hamburg bekommt neues Brustzentrum

Herz- und Lungenkranke

Feinstaub ist auch gefährlich für Reisende

Posttraumatische Belastungsstörunng

Risikofaktoren identifiziert

Todesfall

Meningoenzephalitis durch Amöben in den USA

HPV-Impfung bei einem Mädchen. Nach der jüngsten STIKO-Empfehlung können schon Neunjährige geimpft werden.

© Brian Chase / iStock / Thinkstock

Impfstoff gibt es seit zehn Jahren

Viel Irreführung rund um HPV-Impfung

Diagnostik

Hirnblutung kann TIA vortäuschen

Im Visier

Organersatz mit Hilfe von Schweinen

Durch das Internet verstärkt: Immer öfter leiden Menschen unter eingebildeten Krankheiten. Die Recherche per WWW verschlimmert diese Gesundheitsstörung.

© Kalim - Fotolia

"Cyberchondrie"

Wenn das Internet Gesunde zu "Kranken" macht

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Vit B12-Mangel: Symptome richtig deuten!

Depression

Licht hilft nicht nur gegen Winterblues

Immer eine Herausforderung: die Einstellung von Depressiven auf Medikamente.

© pressmaster / fotolia.com

Gewinnspanne zu niedrig

Lundbeck nimmt Vortioxetin vom Markt

Männlich Symptome oft ignoriert

© Getty Images / Ingram Publishing

Diagnose Depression

Männlich Symptome oft ignoriert

Weiterentwicklung

Neues SCIT-Präparat mit flexibler Aufdosierung

Mit Hochspannung können Ärzte Krebs bekämpfen. Die Idee: Zytostatika in die Zellen bringen.

© valdezrl - Fotolia

Mit 1000 Volt gegen Krebs

Elektrochemotherapie lässt Hauttumoren schrumpfen

Diabetiker ohne Insulin-Therapie

Blutzucker-Selbstkontrolle ist wichtig

Ein Eierstock-Screening birgt eine hohe Fehlerquote. Mit längerer Beobachtungszeit steigt aber der Nutzen.

© [M] Sebastian Kaulitzki / fotolia.com

Ovarialkarzinom

Screening bringt kaum Nutzen – mit den Jahren aber doch

Prostatabiopsie unter Ultraschallsicht: Nach Bestrahlung eines Prostata-Ca ist das Risiko für Blasen-, Kolorektal- und Rektum-Ca erhöht.

© Hakan Çorbac / fotolia.com

Prostata-Karzinom

Prostata-Radiatio

Potenzial

Kombivakzine gegen Meningokokken

Tabakwerbeverbot

In der Union regt sich Widerstand

Das mit dem Maßband klappt ja schon mal ganz gut.

© Arto / fotolia.com

Abnehmen

Weniger Fett lässt Pfunde nicht purzeln

Arzneimittel-Allergie

Es müssen nicht immer Steroide sein

Wer an Schwindel leidet, stirbt oft früher. Eine US-Studie hat Menschen mit Schwindelanfällen jetzt ein erhöhtes Mortalitätsrisiko bescheinigt.

© ArTo / fotolia.com

US-Studie

Erhöht Schwindel das Risiko zu sterben?

Rheumatologie

Vorteil für subkutanes Methotrexat

Doppelt hohes Sterberisiko nach Herzinfarkt für Diabetiker

© KPphoto / iStock.com

Studie

Doppelt hohes Sterberisiko nach Herzinfarkt für Diabetiker