Arzneimittelsicherheit

Ergänzung der Produktinfos zu Olaparib empfohlen

Guter alter Bekannter: Werden wir Corona-Schnelltests bald wieder häufiger brauchen – und welche Bedeutung hat bei Erkrankungsfällen künftig die Corona-Variante EG.5?

© Ottfried Schreiter / imageBROKER / picture alliance

Ein Virus namens Eris

Corona-Variante EG.5 breitet sich aus, ist aber „keine besondere Gefahr“

Und wieder ist das Treffen mit den Freundinnen abgesagt: Die Pandemie hat besonders den 15- bis 17-jährigen Mädchen zugesetzt. Nicht nur Depressionen, die zur stationären Aufnahme führten, waren die Folge. (Symbolbild)

© fizkes / stock.adobe.com

Analyse von DAK-Daten

Pandemie hat viele 15- bis 17-jährige Mädchen depressiv gemacht

Hepatitis-Eliminierung bis 2030

Förderprogramm ALL4LIVER wird auf Deutschland ausgeweitet

Bronchien im Fokus: In einer T2-Low-Situation muss eine Asthmadiagnose besonders sorgfältig überprüft werden, bevor ein intrinsisches Asthma angenommen werden darf.

© magicmine / stock.adobe.com

Bronchopulmonale Dysplasie

Was wie Asthma anmutet, muss nicht (nur) Asthma sein

Humanes Immundefizienz-Virus (HIV): Welchen Weg nutzt es, um in den Kern einer gesunden Zelle einzudringen? Hierbei scheint eine Proteinkaskade eine wesentliche Rolle zu spielen.

© ktsdesign / stock.adobe.com

Mit Proteinkaskade

Wie HIV in den Zellkern schlüpft

Sportschuhe

© Kevin Carden / stock.adobe.com

Metaanalyse

Wie viele Schritte braucht es für ein längeres Leben?

Kognitive Verhaltenstherapie und Expositionstherapie

Chronische Rückenschmerzen: Behandlungsplätze zu vergeben

Arzt tastet Patient ab. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Artem / stock.adobe.com

Tomoelastographie

Fließen macht Tumoren laut Studie gefährlich

Der monoklonale Antikörper Golimumab wird zur Behandlung chronisch-entzündlicher Erkrankungen wie Rheumatoide Arthritis oder Colitis ulcerosa eingesetzt.

© molekuul.be / stock.adobe.com

Defizite durch Handhabungs-Fehler

Rote-Hand-Brief zu Golimumab-Injektor

Psoriasis-Arthritis: Geschwollene Gelenke, permanenter Knochenschaden und deformierte Finger.

© Jacques Hugo / stock.adobe.com

Tool für die Therapie bei Schuppenflechte

Kalkulator ermittelt Risiko für Psoriasis-Arthritis

Für FrühstArt sollen mindestens 812 Kinder in den kinderärztlichen Praxen rekrutiert werden.

© Chris Radburn/empics/picture alliance

Pädiatrische Versorgung

Lebensnahe Unterstützung für stark übergewichtige Kinder

Hände fügen zwei Puzlzestücke zusammen.

© metamorworks / stock.adobe.com

Differenzialtherapie

Zwei Biologika kombinieren? Bei Asthma durchaus Option

Eine subsyndromale Angststörung beeinflusst auch die Lebensqualität stark.

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Subsyndromale Ängste

Metaanalyse bestätigt anxiolytische Wirksamkeit von Silexan®

Bagatellfälle

Laumann will keine Notfallgebühr in der Pädiatrie

Diagnosefindung und Therapieziele

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Refraktäre Epilepsie

Diagnosefindung und Therapieziele

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Jazz Pharmaceuticals Germany GmbH, München

Darmmikrobiom

Streptococcus im Darm mit Atherosklerose assoziiert

Abbildung oben: In der Computertomografie des Thorax zeigte sich als Erklärung für den tastbaren Tumor mit innerlicher Krepitation eine Ruptur der Interkostalmuskulatur im 8. Interkostalraum rechts mit Herniation von Lungenanteilen. Die Pfeile zeigen die hernierten Anteile der Lunge nach Ruptur der Interkostalmuskulatur.

© Springer Medizin Verlag

Kasuistik und COPD

Laterale Lungenhernie: Vom Husten buchstäblich zerrissen

Hält eine Eigenbeteiligung bei Inanspruchnahme der Notaufnahmen in Bagatellfällen für „absolut sinnvoll“: BVKJ-Präsident Dr. Thomas Fischbach.

© Marc-Steffen Unger

Update

Kinder- und Jugendärzte

Fischbach schlägt Gebühr für Notdienst-Nutzung bei Bagatellen vor

Person in einer Pfütze

© Daniel / stock.adobe.com

RKI-Bericht zu Klimawandel und Gesundheit

Gefahr aus dem Wasser

Abb. 2: Algorithmus für den Hausarzt: Diagnostik und Therapie des benignen Prostatasyndroms

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach Bschleipfer

Neue S2e-Leitlinie zum benignen Prostatasyndrom (BPS)

Wie das BPS in der Hausarztpraxis gut gemanagt werden kann

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Schulanfänger: Bei den Kindern gibt es noch deutliche Entwicklungsunterschiede.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Ergebnis einer Kohortenstudie

Verzögerte Einschulung kann auch Probleme im späteren Leben bedeuten

Brustkrebs im Modell

© SciePro / stock.adobe.com

Studie zum Behandlungsplan

Brustkrebs: Welche Zeitspanne bis zur Operation ist kritisch?

Arznei-Verordnung: Zur antithrombotischen Monotherapie nach perkutaner koronarer Intervention mit Stentimplantation und erfolgreich abgeschlossener dualer Antiplättchentherapie könnte sich Clopidogrel auch bei Diabetes-Patienten besser eignen als ASS.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Sekundärprävention für PCI-Patienten

Nach dualer Antiplättchentherapie: Clopidogrel auch bei Diabetes besser als ASS

Lärmbelastung am Arbeitsplatz kann das Risiko für einen Tinnitus wohl um 70 Prozent erhöhen.

© javy / stock.adobe.com

Lärm, Lebensstil, Lungenerkrankung, ...

Was begünstigt einen Tinnitus?

Älterer Herr hält sich ein feuchtes Handtuch an die Stirn.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Studie aus England

Bei Asthma droht an heißen Tagen Hospitalisierung