Ein Arzt impft eine Frau in einer Hausarztpraxis mit dem Impfstoff von Pfizer/Biontech. Die Vakzine von AstraZeneca soll nun doch nicht in die Praxen kommen.

© dpa

Neue Bestellmodalitäten

Nun gibt es doch nur Comirnaty® für Arztpraxen

Barometer steht auf Schlechtwetter: Wechselhaft bis regnerisch – auch Ärzte blicken in der aktuellen Phase der Pandemie nicht mehr so optimistisch in die Zukunft wie noch im Herbst 2020.

© MAURO / stock.adobe.com

Medizinklimaindex

Stimmung bei Hausärzten beginnt zu kippen

Mit Stethoskop: Wie viel ist drin im Geldbeutel? Dahinter steckt die Frage: Wird die neue GOÄ mehr Honorar bringen als die alte?

© Jasmin Merdan / stock.adobe.com

Fachärztetag

Ärzte über GOÄ-Paket einig – PKV und Beihilfe nun am Zug

Seitdem auch in den Praxen geimpft wird, geht es mit der Impfkampagne deutlich schneller voran.

© dpa

Mehr Praxen am Start

Corona-Impftempo in Deutschland zieht deutlich an

Testen auf Teufel komm raus – jetzt auch im Job.

© Hauke-Christian Dittrich / dpa / picture alliance

Arbeitsschutzverordnung

Arbeitgeber sind bald in der Pflicht, Corona-Tests anzubieten

Multipler Substanzgebrauch sollte für praktizierende Ärzte tabu sein, wollen sie ihre Approbation behalten und Patienten versorgen.

© Digitalpress / stock.adobe.com

Verwaltungsgericht

Polytoxikomaner Arzt gefährdet Patienten

Telemed Herzinsuffizienz: Vorfreude groß, Fragen offen

© sdecoret / stock.adobe.com

Kardiologenkongress

Telemed Herzinsuffizienz: Vorfreude groß, Fragen offen

Wo sich sonst der „Fliegende Kuhstall“ dreht, wird jetzt geimpft: Karls Erlebnisdorf in Rövershagen.

© Bernd Wüstneck / picture alliance

„ÄrzteTag“-Podcast

900 Dosen AstraZeneca an einem Tag? Ein Hausarzt sagt, wie‘s geht

Corona-Impfung beim Hausarzt verspricht mehr Effizienz. Das sieht nicht nur die IKK classic so.

© Melinda Nagy / stock.adobe.com

Forderung zu Corona-Vakzinen

IKK classic: COVID-19-Impfungen nur noch in Hausarztpraxen!

Der Halbmond auf dem Minarett der Abubakr Moschee in Frankfurt (Hessen) hebt sich als Schattenriss vor der Sonne ab. Nach Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang dürfen Moslems auch während des Ramadan essen und trinken.

© dpa

Fastenmonat im Islam

Ramadan beginnt – Cave bei chronisch Kranken!

Unbekannter Patient am Bildschirm. Wie viel Kranksein lässt sich bestätigen?Die KBV ist gegen AU-Bescheinigungen nach zuvor ausschließlichem Fernkontakt.

© Fotolia/Robert Kneschke

DVPMG vor Anhörung im Gesundheitsausschuss

Zoff um Spahns Pläne für erweiterte Video-AU

 Die Freude ist groß: Das Team um Dr. Engel in der hämatologisch-onkologischen Praxis Altona freut sich auf die bevorstehende Impfkampagne.

© Dr. Erik Engel

Krebspatienten sind SARS-CoV-2-Risikopatienten

Deshalb impft ein Hamburger Onkologe gegen Corona

Mehr als ein Container für PDF-Dokumente soll die ePA perspektivisch werden. Ärzte sind bislang aber noch skeptisch, ob die Akte wirklich sofort eine Verbesserung des Praxisalltags bringen wird.

© maxsim / stock.adobe.com

Online-Symposium der DGIM

Start der ePA im Sommer: Ärzte noch skeptisch

Will das Impfen in Deutschland mit einer eigenen Software-Lösung beschleunigen – der Wiesbadener Hausarzt Dr. Achim Wallau.

© Dr. Achim Wallau

„Impfplaner 4.0“

So will ein Hausarzt mehr Tempo in die COVID-19-Impfung bringen

Gesundheitsminister Spahn will strengere Regeln bei der Berufshaftpflicht für Ärzte einführen. Die Ärzteschaft wehrt sich.

© Michael Kappeler/dpa

Update

Anhörung im Gesundheitsausschuss

KBV und BÄK lehnen Änderungen an ärztlicher Berufshaftpflicht ab

Arne Westphal (l.), Senior Vice President bei CGM, und Dirk Wössner (r.), CEO von CGM: „Das Tolle an dieser ganzen Lösung ist, dass wir damit auf dem Weg zu einer echten Marktlösung sind.“

© CompuGroup Medical Deutschland

Praxis-EDV und Corona-Impfkampagne

„Auf Knopfdruck ist der Status der Impfberechtigung da“