Förderprogramm
Bayern will ländliche Kliniken und Pflege stärken
100 Millionen Euro stellt Bayern in den kommenden fünf Jahren kleinen Krankenhäusern auf dem Land zur Verfügung. Auch Modellprojekte in der Pflege sollen gefördert werden.
Veröffentlicht:München. Der Freistaat Bayern will Kliniken im ländlichen Raum sowie Pflegeberufen finanziell unter die Arme greifen. Auf die kleinen Krankenhäuser im ländlichen Raum kämen teils hohe Investitionen zu, um die in den kommenden Jahren notwendigen strukturellen Anpassungen zu meistern, teilte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Donnerstag in München mit.
Die Kliniken sollen in den kommenden fünf Jahren 100 Millionen Euro erhalten. Mit dem Geld soll nach Vorstellung des Ministers etwa die Notfallversorgung durch bauliche Maßnahmen verbessert werden.
Weitere 7,5 Millionen Euro sind für ein Pilotprojekt für sogenannte Springer-Konzepte in der Pflege vorgesehen. Zusätzlich kündigte der Minister einen Ausbau der geförderten Pflegeplätze im Freistaat an. In den kommenden Jahren sollen die bislang geförderten rund 4.000 Pflegeplätze auf bis zu 8.000 erhöht werden. (dpa)