Stammzellspenden
Erstes DKMS-Entnahmezentrum in Dresden eröffnet
Zum 1. April hat das erste von der DKMS betriebene Entnahmezentrum in Dresden seine Arbeit aufgenommen. Die gemeinnützige Organisation spricht von einem bedeutenden Schritt.
Veröffentlicht:Dresden. In Dresden hat das erste von der DKMS betriebene Entnahmezentrum für Stammzellspenden seine Arbeit aufgenommen. In den vergangenen Monaten sei die Ausgliederung von Teilen des Cellex Collection Centers in Dresden auf das DKMS Collection Center vorbereitet worden, teilte die DKMS am Freitag in Dresden mit.
Dieses sei nun als gemeinnützige GmbH tätig. In den kommenden Monaten werde dies auch am Standort Köln erfolgen. 2001 habe Professor Gerhard Ehninger die Cellex in Dresden gegründet und 2009 auch das Entnahmezentrum in Köln aufgebaut. Ehninger sei einer der Mitbegründer der DKMS.
„Mit dem DKMS Collection Center wollen wir dem steigenden Bedarf gerecht werden und sicherstellen, dass die Patientinnen und Patienten ihre Spende zum richtigen Zeitpunkt erhalten“, sagte Sirko Geist, Geschäftsführer des DKMS Collection Centers. „Wir planen daher eine Erweiterung unserer Kapazitäten und werden dieses Jahr in neue und größere Räumlichkeiten in Dresden umziehen.“ (sve)