Teststationen an Autobahnen und Flughäfen
Sachsen: 0,5 Prozent der Getesteten waren infiziert
Dresden. Bei den von der KV Sachsen betriebenen vier Testzentren an Autobahnen und Flughäfen im Freistaat haben bislang rund 0,5 Prozent der Abstriche Nachweise des Coronavirus gezeigt. Das geht aus Zahlen hervor, die das sächsische Gesundheitsministerium in Dresden veröffentlicht hat.
Demnach wurden bisher 38 .834 Tests ausgewertet. Davon seien 173 positiv gewesen. Die beiden Testzentren an den Autobahnen 4 und 17 an den Grenzen zu Polen und Tschechien seien zum 15. September geschlossen worden. Sie waren seit dem 14. August geöffnet gewesen. Bis 15. September hatten Menschen, die aus Risikogebieten eingereist sind, Anspruch auf einen kostenlosen Test binnen zehn Tagen nach der Ankunft in Sachsen. Wer aus einem Nicht-Risikogebiet zurückkommt und keine Symptome auf eine Erkrankung an Covid-19 zeigt, muss den Test selbst bezahlen. Diese könnten bei einem Hausarzt gemacht werden.
Die beiden Testzentren an den Flughäfen Dresden und Leipzig sollen Ende September ihre Arbeit einstellen. (sve)