Personalie

Wirbelsäulenchirurgie: Ropers wird Nachfolger von Halm und Quante in Neustadt

Eine neue Wirbelsäulenchirurgie in Eutin löst im Norden ein Personalkarussell aus. Die Schön Klinik Neustadt ersetzt derzeit die Abgänge nach Eutin.

Veröffentlicht:

Neustadt. Dr. Jürgen Ropers wird neuer Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie der Schön Klinik Neustadt in Holstein. Ropers wechselt zum ersten April, bislang ist er Chefarzt und Ärztlicher Direktor in der Paracelsusklinik Henstedt-Ulzburg. Neuer leitender Oberarzt in Ropers Neustädter Team wird ab Mai Dr. Yasser El-Mansy.

Dr. Jürgen Ropers

Dr. Jürgen Ropers

© Schön Klinik Gruppe

Ropers folgt in Neustadt auf Professor Markus Quante und Professor Henry Halm, die es wie berichtet von Neustadt ins benachbarte Eutin zieht, wo Konkurrent Ameos ebenfalls eine Wirbelsäulenchirurgie etablieren will und bereits fünf neue Spezialisten verpflichtet hat.

Das Team in Neustadt soll weiter verstärkt werden

Der 52-jährige Ropers soll in Neustadt u.a. minimal-invasive Operationsverfahren weiterentwickeln.

El-Mansy bringt Berufserfahrungen aus über 20-jähriger Tätigkeit in Ägypten und Deutschland mit. Zuletzt leitete er die Sektion der orthopädischen Wirbelsäulenchirurgie und Skoliochirurgie am Aachener Universitätsklinikum, außerdem ist er Dozent der Orthopädie an der Alexandria Universität in Ägypten.

Schön Klinik kündigte die Verpflichtung weiterer Oberärzte für das Team an. (di)

Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verdienste in der Infektiologie

Uni Bonn verleiht Sharon Lewin die Ehrendoktorwürde

Personalie

Neuer Chefarzt am Harzklinikum

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
Abb. 1: Remission bei 8 SLE-Erkrankten nach CAR-T-Zellen-Behandlung

© Springer Medizin Verlag GmbH / modifiziert nach [4]

CAR-T-Zelltherapie bei Autoimmunerkrankungen

Vielversprechender Behandlungsansatz für viele Indikationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Kyverna Therapeutics Inc., Emeryville (CA)/USA
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Metaanalyse mit ernüchternder Botschaft

Was bringt die Spritze ins Gelenk bei Arthrose?

Lesetipps
Drei Holzklötze liegen nebeneinander und buchstabieren HDL. Der erste wird von einer Hand gedreht, so dass ein L zu vorschein kommt, und LDL buchstabiert.

© surasak / stock.adobe.com

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Der Patient leidet an Bluthochdruck und misst deshalb den Blutdruck mit einem digitalen Monitor.

© vchalup / stock.adobe.com

Dreier- versus Zweierkombination

Hypertonie: Neue niedrigdosierte Dreifachpille in Tests vielversprechend