Herzchirurgie

Aron-F. Popov wechselt aus der MHH Hannover zur Asklepios Klinik Harburg

Thorsten Hanke geht, Aron Popov kommt: In Hamburg-Harburg sind die Weichen für einen Wechsel an der Spitze der Herzchirurgie gestellt. Der neue Chefarzt bringt neue Methoden und ein Team mit in die Hansestadt.

Veröffentlicht:
Professor Aron-F. Popov.

Professor Aron-F. Popov.

© Asklepios

Hamburg. Professor Aron-F. Popov wird ab April neuer Chefarzt der Herzchirurgie am Asklepios Klinikum Harburg. Er folgt auf Professor Thorsten Hanke, der, wie berichtet, zum Albertinen Krankenhaus im Hamburger Norden wechseln wird. Popov kommt von der Medizinischen Hochschule Hannover, wo er zuletzt leitender Oberarzt und Bereichsleiter thorakale Aortenchirurgie war.

In Harburg will der 51-Jährige neue Verfahren einführen. Nach Angaben der Klinik im Hamburger Süden wird er Eingriffe, die etwa wegen Aortenaneurysmen oder angeborenen Aortenerkrankungen erforderlich sind, minimal-invasiv durchführen. Laut Klinikträger ist dies in Hamburg bislang „einzigartig“. Die 2016 in Harburg etablierte Herzchirurgie wird außer Popov weitere Ärztinnen und Ärzte einstellen, die in die Hansestadt wechseln. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Personalie

Von Engelhardt neuer Chefarzt in Ludwigsfelde

Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
In der Klinik Königshof in Krefeld werden Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Die digitale Terminvergabe über Doctolib senkt eine Hemmschwelle: Es fällt leichter, mit wenigen Klicks einen Termin zu buchen, als im direkten Gespräch am Telefon.

© St. Augustinus Gruppe

Unternehmensstrategie für Krankenhäuser

Patientenportal stärkt die Reichweite der Klinik

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!