Führungswechsel
Dr. Alexander Frohmajer ist neuer Chefarzt im bayerischen Kelheim
Dr. Alexander Frohmajer ist neuer Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Caritas-Krankenhaus St. Lukas. Er folgt auf Dr. Helmut W. Meyringer.
Veröffentlicht:
Dr. Alexander Frohmajer (rechts) ist neuer Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Caritas-Krankenhaus St. Lukas. Der 50-Jährige folgt auf Dr. Helmut W. Meyringer vom Caritas-Krankenhaus St. Josef in Regensburg (links).
© Irene Beck/Caritas-Krankenhaus St. Lukas
Kelheim. Seit 1. August 2023 gibt es im Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim ein neues Gesicht: Dr. Alexander Frohmajer ist neuer Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin. Der 50-Jährige folgt auf Dr. Helmut W. Meyringer.
Mit Frohmajer habe das Caritas-Krankenhaus St. Lukas einen kompetenten und erfahrenen Mediziner für sich gewinnen können, heißt es in einer Mitteilung der Klinik. Der gebürtige Heidenheimer war zuletzt im DRK-Krankenhaus Alzey tätig, wo er seit 2018 die Anästhesie leitete. In dieser Zeit hat er dort unter anderem die Abteilungsstruktur aus- und eine interdisziplinäre Intensivstation mit aufgebaut, neue Anästhesie-Techniken am Haus etabliert, die OP-Abläufe und -Strukturen optimiert und sich um den Ausbau der Digitalisierung seiner Abteilung verdient gemacht.
Regionalanästhesie soll weiter ausgebaut werden
„Ich treffe hier am Caritas-Krankenhaus St. Lukas auf beste Voraussetzungen“, so der neue Chefarzt. „Meine Abteilung ist top ausgestattet und hat hervorragend ausgebildetes und hoch motiviertes Personal. Das eröffnet mir viele Möglichkeiten.“
Frohmayer strebt einige Veränderungen an, so plant er die Regionalanästhesie stärker am Haus zu etablieren und weiter auszubauen. „Die Regionalanästhesie ist ein großer Segen für Patientinnen und Patienten – sowohl bei großen schmerzhaften Operationen als auch im Rahmen der postoperativen Schmerztherapie.“ Außerdem möchte er ein besonderes Augenmerk auf den OP sowie dessen Umbau und weitere Optimierung legen. (eb)