Personalie
Frank Schure neuer Chefarzt am Immanuel Klinikum Bernau
Im Immanuel Klinikum, das zum Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane gehört, will Schure die Gynäkologie und Geburtshilfe als Hochschulmedizin gestalten.
Veröffentlicht:
Dr. Frank Schure ist neuer Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Immanuel Klinikum Bernau,
© Immanuel Klinikum Bernau
Potsdam/Bernau. Dr. Frank Schure ist neuer Chefarzt der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Immanuel Klinikum Bernau. Er folgt auf Dr. Uwe Hartung, der nach elf Jahren Leitung in den Ruhestand verabschiedet worden ist.
Der 62-jährige gebürtige Uckermärker Schure war nach seinem Studium in Greifswald und der Facharztausbildung in Berlin-Buch zunächst zwölf Jahre Leitender Oberarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe in den Neckar-Odenwald-Kliniken am Standort Buchen. 2004 folgte die Niederlassung in einer eigenen Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Leitung der gynäkologischen Belegabteilung in den Kliniken-Berchtesgadener Land am Standort Freilassing in Bayern und 2005 am Krankenhaus Hardheim in Baden-Württemberg.
2020 kehrte Schure nach Brandenburg zurück, wo er zunächst im MVZ Prenzlau tätig war und im Mai 2021 schließlich die Chefarztposition der Gynäkologie und Geburtshilfe am Sana Krankenhaus Templin übernahm. Nach dem Weggang Schures hat das Sana Klinkum Templin angekündigt, die Geburtshilfe künftig in Kooperation mit dem Werner Forßmann-Klinikum in Eberswalde betreiben zu wollen. Im Immanuel Klinikum, das zum Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) gehört, will Schure die Gynäkologie und Geburtshilfe in Bernau „als Hochschulmedizin gestalten und mit allen Mitwirkenden ausbauen“. (lass)