Fundsache

Haarige Vorschriften

Veröffentlicht:

"Bei meinem Barte", das war im Mittelalter eine übliche Schwurformel. Denn der Bart galt als Symbol der Männlichkeit und der männlichen Ehre. Nun befinden wir uns nicht mehr im Mittelalter - zumindest nicht Down Under.

Aber gerade dort könnten sich Gesetzeshüter ihrer Ehre oder gar Männlichkeit beraubt fühlen. Denn Polizisten mit Bärten kämpfen in Australien um ihre Gesichtsbehaarung. Sie klagen gegen eine Vorschrift des Polizeichefs im Bundesstaat Victoria. Der schreibt seinen 14.000 Polizisten seit Anfang des Jahres glatt rasierte Backen vor. Nur gepflegte Schnäuzer sind erlaubt.

Die Kläger sehen ihre Menschenrechte verletzt. Neun Beamte haben sich am Montag vor Gericht in Melbourne über Diskriminierung beschwert. Die Polizeigewerkschaft hält sich - unmännisch - heraus. Der Polizeichef habe das Recht, solche Vorschriften zu machen, sagt sie. (maw/dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Statistisches Bundesamt

Öffentliche Ausgaben erstmals über zwei Billionen Euro

Kurzporträt

Claude Malhurets Abrechnung mit Trump und Musk

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!