Personalie
Klinik für Augenheilkunde am Uniklinikum Dresden unter neuer Leitung
Mit Professor Ramin Khoramnia hat die Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Dresden einen neuen Leiter. Er war zuletzt Leitender Oberarzt der Universitäts-Augenklinik Heidelberg.
Veröffentlicht:
Professor Ramin Khoramnia leitet seit Anfang dieses Jahres die Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Dresden.
© UKD/Michael Kretzschmar
Dresden. Professor Ramin Khoramnia ist seit Jahresbeginn neuer Leiter der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Dresden. „Ziel in der Augenklinik wird es sein, die Stärken der Klinik im Bereich der Glaukomdiagnostik und -therapie weiter auszubauen“, sagte Khoramnia am Donnerstag in Dresden. „Gleichzeitig soll die klinische und wissenschaftliche Tätigkeit in Retinologie, Linsenchirurgie, refraktiver Chirurgie und Hornhautchirurgie ausgebaut werden.“ Ein besonderer Fokus liege darauf, „den Forschungsstandort Dresden an zahlreichen klinischen und experimentellen Forschungsprojekten federführend zu beteiligen“.
Khoramnia hat in Heidelberg Medizin studiert und war nach seiner Promotion ebenfalls in Heidelberg zunächst am Klinikum rechts der Isar der TU München und später an der Universitäts-Augenklinik Heidelberg tätig. Anschließend erhielt er an Letzterer den Facharzttitel.
Khoramnia hat sich 2015 an der Universität Heidelberg habilitiert und ab 2017 die Sektion Refraktive und Experimentelle Chirurgie geleitet. Zuletzt war er seit 2022 stellvertretender Ärztlicher Direktor und Leitender Oberarzt der Universitäts-Augenklinik Heidelberg. (sve)