Immanuel Albertinen Diakonie
Neue ärztliche Leiterin für das Zentrum für Psychische Gesundheit Hamburg
Dr. Angelika Freund übernimmt im Zentrum für Psychische Gesundheit in Hamburg-Schnelsen die ärztliche Leitung. Sie folgt auf Dr. Axel Rolfs. In ihrer Karriere sammelte sie auch schon Erfahrungen in der Pharma-Industrie.
Veröffentlicht:
Dr. Angelika Freund
© Immanuel Albertinen Diakonie
Hamburg. Dr. Angelika Freund ist ab 1. Juli neue ärztliche Leiterin des Zentrums für Psychische Gesundheit in Hamburg-Schnelsen. Sie folgt auf Dr. Axel Rolfs, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Das Zentrum in Hamburg-Schnelsen gehört zur Immanuel Albertinen Diakonie. Die gebürtige Berlinerin Freund hat in der Hauptstadt Medizin studiert und anschließend als Ärztin in Weiterbildung an mehreren Kliniken Erfahrungen gesammelt, bevor sie als Pharmareferentin für verschiedene Unternehmen auch international Aufgaben übernahm. In dieser Zeit schloss sie den Masterstudiengang „Master of Drug Regulatory Affairs“ ab.
Erfahrungen als ärztliche Leiterin an mehreren Standorten
Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie wechselte 2009 zurück in den klinischen Bereich und war zunächst in einer psychiatrischen Klinik in der Nähe Hamburgs tätig, um danach auf weiteren beruflichen Stationen jeweils die Ärztliche Leitung einer Fachklinik mit Schwerpunkt der medizinischen Rehabilitation von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen in Hamburg zu übernehmen.
Ihr Vorgänger Rolfs kam 2003 ins Albertinen Krankenhaus und baute die neu gegründete psychiatrische Klinik gemeinsam mit dem damaligen Chefarzt Professor Hinnerk Becker mit auf. Er war dort über viele Jahre als leitender Oberarzt in Verantwortung. 2019 übernahm er als Nachfolger von Dr. Martha Kettenbach die ärztliche Leitung im Zentrum für Psychische Gesundheit. Weiterhin mitwirken wird er an einem Innovationsfonds-Projekt in der Pflegeeinrichtung im Albertinen Haus. (di)