Personalie
Neuer Leiter für Anästhesiologie und Intensivtherapie an Unimedizin Magdeburg berufen
Robert Werdehausen kommt von der Uniklinik Leipzig und bringt neue Ansätze in perioperativer Medizin und Schmerztherapie sowie vielseitige klinische Erfahrung nach Magdeburg.
Veröffentlicht:
Robert Werdehausen ist neuer Lehrstuhlinhaber und Direktor der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie in Magdeburg.
© Sarah Kossmann / Universitätsmedizin Magdeburg
Magdeburg. Professor Robert Werdehausen ist seit 1. Juli neuer Lehrstuhlinhaber und Direktor der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie in Magdeburg. Der 45-Jährige, der neue Ansätze in perioperativer Medizin und Schmerztherapie sowie vielseitige klinische Erfahrung mitbringt, trat die Nachfolge von Prof. Thomas Hachenberg an, der hier 23 Jahre tätig war.
Werdehausen war zuvor Leitender Oberarzt und Vertreter des OP-Managements an der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie des Uniklinikums Leipzig, wo er seit Februar 2017 als Mitglied der Klinikleitung die Klinische Anästhesiologie verantwortete. Seine Fachkenntnisse umfassen die Kardio- und Neuroanästhesie, Kinderanästhesie, Regionalanästhesie, Transfusions- und Transplantationsmedizin.
Sein wissenschaftliche Fokus liegt u.a. auf der Erforschung der Effekte von Lokalanästhetika auf chronische Schmerz- und Entzündungsprozesse und der Entwicklung neuer Therapieansätze zur Verbesserung der postoperativen Erholung.
Der in Mülheim an der Ruhr geborene Werdehausen ist bei der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin erster Sprecher des Arbeitskreises Wissenschaftlicher Nachwuchs und erster stellvertretender Sektionssprecher der Sektion Anästhesie. (zie)