Personalien
Neues Präsidium bei der Hessischen Krankenhausgesellschaft
Christian Höftberger bleibt Präsident der HKG, Thomas Menzel und Michael Sammet sind neue Vizepräsidenten der Interessenvertretung der hessischen Kliniken.
Veröffentlicht:
Die neue Führungsspitze der Hessischen Krankenhausgesellschaft: Christian Höftberger, Michael Sammet und Thomas Menzel (v.l.).
© HKG | www.danielpeter.net
Eschborn. Die Hessische Krankenhausgesellschaft (HKG) hat eine neue Führungsspitze. Präsident des Zusammenschlusses der Krankenhausträger und deren Spitzenverbänden in Hessen bleibt Dr. Christian Höftberger. Der 1974 geborene Jurist wurde bei der Konstituierung des neuen Vorstands am 18. Januar einstimmig für eine weitere Legislaturperiode bis 2027 bestätigt, wie die HKG am Freitag mitteilte.
Höftberger hatte im Oktober 2022 überraschend den Chefposten beim privaten Klinikunternehmen Rhön AG inmitten der festgefahrenen Verhandlungen um einen neuen Zukunftsvertrag zwischen dem Land Hessen und dem zu Rhön gehörenden Universitätsklinikum Gießen und Marburg verlassen. Aktuell ist er Vorstand bei der Gießener IWG Holding AG, die laut Eigenbeschreibung „Akteure der Gesundheit bei der Schaffung, Optimierung und dem Erhalt von Versorgungsstrukturen“ unterstützt.
Vizepräsidenten mit langjähriger Vorstandserfahrung
Ebenfalls einstimmig seien die beiden Vizepräsidenten gewählt worden, meldet die HKG weiterhin. Zum einen Michael Sammet, im Hauptamt Geschäftsführer der Vinzenzgruppe Fulda wie auch der Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda gGmbH und der St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau gGmbH. Er gehört seit 2012 dem Vorstand an und vertritt die Interessen der freigemeinnützigen Krankenhäuser.
Für die kommunalen Krankenhäuser steht Dr. Thomas Menzel, Vorstandssprecher der Klinikum Fulda gAG. Er ist seit 2013 im Vorstand der HKG, die rund 140 Krankenhausträger in Hessen repräsentiert. (bar)