Personalie
Professor Gempt wechselt ans Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Der gebürtige Hamburger übernimmt die Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie am UKE. Vorgänger Manfred Westphal hat Altersgrenze erreicht, forscht aber weiter.
Veröffentlicht:
Neuer Leiter der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie am UKE: Prof. Jens Gempt.
© UKE
Hamburg. Die Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat einen neuen Leiter: Professor Jens Gempt ist Nachfolger von Professor Manfred Westphal, der die Klinik 20 Jahre lang geführt hatte und aus Altersgründen ausscheidet.
Der 42jährige Gempt stammt aus Hamburg und war seit 2007 am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München tätig. Dort folgte 2014 seine Habilitation zum Thema „Perioperative Bildgebung in der neurochirurgischen Behandlung intrakranieller Neoplasien“.
Im gleichen Jahr wurde er Oberarzt und 2016 Koordinator des neuroonkologischen Zentrums. Ab 2018 war er stellvertretender Direktor der Neurochirurgischen Klinik mit den klinischen Schwerpunkten Neuroonkologie, Schädelbasis- und Hypophysenchirurgie, Vaskuläre Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie.
Zu Gempts Forschungsschwerpunkten zählen die Bereiche Neuroonkologie und Neurotechnologie. Vorgänger Westphal will sich seinen Forschungsaufgaben auch nach seinem Ausscheiden widmen, er bleibt dem UKE über eine Seniorprofessur verbunden. (di)