Studium im Ausland wird beliebter

WIESBADEN (dpa). Immer mehr deutsche Studenten zieht es zum Studium ins Ausland. 2009 seien rund 115 500 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben gewesen, acht Prozent mehr als im Jahr zuvor, berichtet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden.

Veröffentlicht:

Kamen 1999 auf 1000 deutsche Studenten im Inland noch 31 deutsche Studierende an Hochschulen im Ausland, lag dieses Verhältnis 2009 mit 62 doppelt so hoch.

Unverändert auf Platz eins der Beliebtheit lag 2009 Österreich mit einem Anteil von 20,5 Prozent, gefolgt von den Niederlanden (18 Prozent) und Großbritannien 12,1 Prozent).

Auch die Zahl ausländischer Studenten an deutschen Hochschulen steigt: Im Wintersemester 2010/2011 waren rund 185.000 ausländische Studierende dort eingeschrieben, 1999/2000 waren es erst 113.000 gewesen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Plötzlicher Herztod

Patientenbündnisse fordern Stärkung der Laienreanimation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung