Neuer Chefarzt zum Jahreswechsel

Udo Huberts übernimmt Leitung des Gefäßzentrums in der Schön Klinik Düsseldorf

Udo Huberts wechselt vom Gefäßzentrum Rheinland Haan als neuer Leiter ans Gefäßzentrum in der Schön Klinik Düsseldorf und bietet dort die endoskopische Venenentnahme bei Bypassoperationen an.

Veröffentlicht:
Neuer Leiter des Gefäßzentrums in der Schön Klinik Düsseldorf, Dr. Udo Huberts.

Neuer Leiter des Gefäßzentrums in der Schön Klinik Düsseldorf, Dr. Udo Huberts.

© Schön Kliniken

Düsseldorf. Dr. Udo Huberts leitet seit dem 1. Januar das Gefäßzentrum der Schön Klinik Düsseldorf. Der Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Herzchirurgie sowie Spezialist für endovaskuläre Behandlungen folgt auf Dr. Tobias Steinke, teilte das Klinikum am Montag mit.

Zuletzt leitete Huberts 17 Jahre lang das Gefäßzentrum Rheinland Haan am St. Josef Krankenhaus. Zu seinen Spezialitäten zählt den Angaben zufolge neben der Operation von Aortenaneurysmen und Verengungen der Halsschlagader die endoskopische Venenentnahme bei peripheren Bypassoperationen. „Dieses Verfahren reduziert die Wundheilungsstörung erheblich. Besonders für Menschen mit Diabetes und schlechter Wundheilung ist dieses minimalinvasive Verfahren sehr gut geeignet“, so Huberts.

Und er wechselt nicht allein: Seine Teammitglieder, bestehend aus einer Leitenden Oberärztin, zwei Assistenzärzten und einer Gefäßassistentin, arbeiten mit ihm an der Schön Klinik Düsseldorf. (sam)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neue Aufgabe

UKS-Chefin wechselt in die Schweiz

Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

© Salesforce Germany GmbH

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

© 2024 Intuitive Surgical Operations Inc.

Operationstechnik

Roboter-assistiertes Operieren: von Pionieren lernen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Intuitive Surgical Deutschland GmbH, Freiburg
In der Klinik Königshof in Krefeld werden Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Die digitale Terminvergabe über Doctolib senkt eine Hemmschwelle: Es fällt leichter, mit wenigen Klicks einen Termin zu buchen, als im direkten Gespräch am Telefon.

© St. Augustinus Gruppe

Unternehmensstrategie für Krankenhäuser

Patientenportal stärkt die Reichweite der Klinik

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung