Personalie
Uni Dresden: Klinik für Nuklearmedizin unter neuer Leitung
Chefarztwechsel in der Nuklearmedizin der Dresdner Uniklinik: Jörg Andreas Kotzerke übergibt an Ralph Alexander Bundschuh.
Veröffentlicht:![Uni Dresden: Klinik für Nuklearmedizin unter neuer Leitung Ralph Alexander Bundschuh](/Bilder/Ralph-Alexander-Bundschuh-230763.jpg)
Ralph Alexander Bundschuh
© Michael Kretzschmar/UKD
Dresden. Professor Ralph Alexander Bundschuh ist neuer Leiter der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Dresden. Er übernimmt die Leitung der Klinik von Professor Jörg Andreas Kotzerke, der seit 2002 als Direktor der Nuklearmedizin gearbeitet hatte und nun in den Ruhestand geht.
Palliativmedizin
Klinikum Chemnitz ernennt Jörg Hielscher zum Chefarzt
Eines der Spezialgebiete Bundschuhs sei die Theranostik, die Verbindung von Diagnostik und Therapie, heißt es in einer Klinikmitteilung. „Mit der Theranostik steht den Patientinnen und Patienten ein weiterer wichtiger Baustein zur effektiven Therapie von Tumoren und Metastasen zur Verfügung“, so Bundschuh.
Bundschuh hat Physik an der TU München und Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität studiert, wo er auch in beiden Fächern promovierte. Der Facharzt für Nuklearmedizin war am Klinikum rechts der Isar in München, dem Massachusetts General Hospital Boston sowie in Würzburg, Bonn und Augsburg tätig.
In Bonn übernahm er eine Professur für Translationale Molekulare Bildgebung. Zuletzt war Bundschuh stellvertretender Klinikdirektor und leitender Oberarzt der Klinik für Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Augsburg. (sve)