Personalie
Uniklinik Ulm: Miriam Erlacher folgt Klaus-Michael Debatin
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm hat eine neue Ärztliche Direktorin.
Veröffentlicht:
Prof. Dr. Miriam Erlacher ist Ärztliche Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm
© [M] Uniklinik Ulm
Prof. Dr. Miriam Erlacher ist mit Wirkung zum 15. April neue Ärztliche Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Ulm. Erlacher tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin an, der die Klinik 27 Jahre lang leitete und nun in den Ruhestand gegangen ist.
Die gebürtige Südtirolerin kommt vom Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Freiburg. Sie bringe, heißt es in einer Mitteilung der Uniklinik Ulm, „einen reichen Erfahrungsschatz in Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation mit“. Diese Bereiche wolle Erlacher in Ulm noch weiter ausbauen „und unter anderem die Strukturen für eine interdisziplinäre Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen Blut- und Knochenmarkerkrankungen sowie genetischen Veranlagungen für Leukämien und Tumore verbessern“.
Erlacher studierte Humanmedizin in Innsbruck und absolvierte dort anschließend ein PhD-Studium in Molekularer Onkologie.Von 2006 bis 2013 folgte die Facharztausbildung in Kinderheilkunde und Jugendmedizin am Uniklinikum Freiburg. 2015 erwarb sie die Schwerpunkt-Weiterbildung im Bereich der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Freiburger Uniklinik. Seit 2017 arbeitete sie dort als Oberärztin und zuletzt Geschäftsführende Oberärztin. (eb)