Personalie
Würzburger Transfusionsmediziner Böck tritt ab
Der langjährige Leiter der Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Würzburg, Professor Markus Böck, verabschiedet sich in den Ruhestand.
Veröffentlicht:
1999 kam er ans Uniklinikum Würzburg, jetzt geht er in den Ruhestand: Professor Dr. Markus Böck.
© UKW / Daniel Peter
Würzburg. Der langjährige Leiter der Transfusionsmedizin am Uniklinikum Würzburg, Professor Markus Böck, verabschiedet sich zum Monatsende in den Ruhestand, wie das Universitätsklinikum Würzburg (UKW) am Montag meldet.
Medizin studiert hatte der gebürtige Hofer in Erlangen und München. Danach ging er 1982 zunächst vier Jahre lang ans Physiologische Institut der Universität München und anschließend in die Hämatologie am Universitätsklinikum München Großhadern. 1993 erwarb Böck die damals neue Facharztbezeichnung „Transfusionsmedizin“. Daneben ist er Facharzt für Innere Medizin mit den Zusatzbezeichnungen Hämatologie und Internistische Onkologie sowie Hämostaseologie.
1994 wechselte er ans Universitätsklinikum Magdeburg als Leitender Oberarzt ans dortige Institut für Transfusionsmedizin. 1999 folgte der Sprung nach Würzburg, seinerzeit noch in die „Abteilung für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie“, die an der Chirurgie angedockt war. 2007 wurde diese ins eigenständige „Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Hämotherapie“ umgewandelt. (mic)