Podcast „ÄrzteTag“
Coronavirus: So weit ist die Impfstoff-Entwicklung
Wann ist mit einem Impfstoff gegen das neue Coronavirus zu rechnen und welche Ansätze erscheinen derzeit vielversprechend? Über den Stand der Forschung spricht PEI-Präsident Professor Klaus Cichutek im Podcast „ÄrzteTag“.
Veröffentlicht:
Professor Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, erzählt im „ÄrzteTag“-Podcast, warum er zuversichtlich ist, dass Deutschland bei der globalen Impfstoff-Entwicklung künftig eine gute Rolle spielen wird.
© Bernd von Jutrczenka/dpa
Das neue Coronavirus breitet sich weltweit immer stärker aus, täglich wächst die Zahl der infizierten Menschen. Derweil arbeiten Forscher unter Hochdruck daran, Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 zu entwickeln.
Wie weit diese schon sind, welche Ansätze vielversprechend erscheinen und wann es erste Tests mit den Vakzinen geben könnte, darüber spricht Professor Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, mit Medizin-Redakteur Wolfgang Geissel in dieser Episode unseres Podcasts „ÄrzteTag“ (Dauer: 22:36 Minuten).