„ÄrzteTag“-Podcast

Die „Methode Spahn“

Unser neuer Podcast „ÄrzteTag“: Diesmal reden Anno Fricke und Thomas Hommel, Hauptstadtkorrespondenten der „Ärzte Zeitung“, darüber, wie ein junger ehrgeiziger Minister namens Jens Spahn das Gesundheitssystem anpackt und verändern will.

Anno FrickeVon Anno Fricke und Thomas HommelThomas Hommel und Denis NößlerDenis Nößler Veröffentlicht:
Die „Ärzte Zeitung“ gibt es nun auch zum Hören – in unserem täglichen Podcast.

Die „Ärzte Zeitung“ gibt es nun auch zum Hören – in unserem täglichen Podcast.

© Jens Jensen - stock.adobe.com

20 Gesetze in 20 Monaten - kaum ein Bundesminister steht derzeit so sehr im Rampenlicht wie der Chef des Gesundheitsressorts, Jens Spahn (CDU). Die Hauptstadtkorrespondenten der „Ärzte Zeitung“, Anno Fricke und Thomas Hommel, blicken auf ein turbulentes Spahn-Jahr zurück - auf Erfolge und Niederlagen. Und sie reden über die Methode Spahn, wie ein junger ehrgeiziger Minister ein ganzes System anpackt und verändern will (Dauer: 23:11 Minuten).

Lesen Sie dazu:
Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt bald die Abnehmspritze für Kinder, Professor Wabitsch?

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Kommen die Kröpfe zurück nach Deutschland?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Zitzmann ist Oberarzt in der Andrologie am Uniklinikum Münster und Experte für die Behandlung von Testosteronmangel.

© Porträt: Wilfried Gerharz | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Testosteronmangel erkennen und behandeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Wirtschaftsverbände schlagen Alarm

Schwarz-Rot berät nun in kleinen Runden über Koalitionsvertrag

Lesetipps
Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

VdK-Präsidentin Verena Bentele

© Susie Knoll

Update

Debatte um No-shows

VdK-Chefin Bentele: Wer Arzttermin zusagt, sollte ihn auch wahrnehmen