„ÄrzteTag“-Podcast
Die positiven Nebenwirkungen der „Corona-Krise“
Um das Coronavirus SARS-CoV-2 einzudämmen, fährt Europa das gesellschaftliche Leben herunter. Doch die Situation führt auch zu positiven Entwicklungen. Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Episode.
Veröffentlicht:
Gar nicht so schlecht fürs Klima: Ein wegen des Coronavirus’ leer gefegter Frankfurter Flughafen.
© Frank Rumpenhorst / dpa
Der Umgang mit dem neuen Coronavirus SARS-CoV-2 ändert den Alltag der meisten Menschen. Auch die Redakteure der „Ärzte Zeitung“ bleiben davon nicht verschont – erstmals werden Online und Zeitung vollständig aus dem Homeoffice betreut.
In dieser Episode des „ÄrzteTag“-Podcasts reden Wolfgang van den Bergh und Denis Nößler über die Auswirkungen der Corona-Krise und möglicherweise positive Nebenwirkungen. Etwa telefonische Arbeitsunfähigkeiten, die Ärzte entlasten, über nie gedacht rasche Fortschritte bei der Digitalisierung und den Klimaschutz. (Dauer: 12:33 Minuten)