„ÄrzteTag“-Podcast
Geht die Digitalisierung an den Gesundheitsämtern vorbei, Frau Dr. Teichert?
Was hat der Corona-Cluster in Gütersloh mit der Digitalisierung zu tun? Eine ganze Menge, meint die BVÖGD-Vorsitzende Dr. Ute Teichert im „ÄrzteTag“-Podcast. Digitale Tools könnten die Seuchenbekämpfung verbessern – wenn sie richtig eingesetzt werden.
Veröffentlicht:
BVÖGD-Vorsitzende Dr. Ute Teichert.
© picture alliance / Eventpress
Im Landkreis Gütersloh haben sich wegen eines Ausbruchs in einem Schlachtbetrieb binnen kürzester Zeit viele Hunderte Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Der Cluster gilt als der momentan größte Ausbruch mindestens hierzulande.
Doch wie sind die Gesundheitsämter auf solche neuen Ausbrüche in dieser Größenordnung vorbereitet? „Alleine können sie es nicht bewältigen“, sagt die Vorsitzende des Bundesverbands der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (BVÖGD), Dr. Ute Teichert, in dieser „ÄrzteTag“-Episode.
Um solche Ausbrüche früher erkennen zu können, sollen nun auch Tests von asymptomatischen Personen helfen. Erstmals kommen alle Gesundheitsämter in Deutschland flächendeckend auf diese Weise in Kontakt mit dem KV-System. Ein Novum, auf dem man aufbauen sollte, sagt Teichert.
Und sie spricht über DEMIS, SORMAS, und wie die Gesundheitsämter digitalisiert werden sollten. (Dauer: 24:15 Minuten)