„ÄrzteTag“-Podcast
Mit der Luftwaffe gegen das Coronavirus?
Neuerdings sitzt bei Pressekonferenzen zu aktuellen SARS-CoV-2-Hotspots immer mal wieder auch ein Bundeswehrangehöriger mit auf dem Podium. Denn die Bundeswehr ist in der Corona-Krise an vielen Stellen aktiv - auch ungewohnten. Wo das alles ist, berichtet Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps im „ÄrzteTag“-Podcast.
Veröffentlicht:
Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps ist stellvertretender Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr.
© SanDstBw/Julia Langer /Bundeswehr
In Zusammenhang mit der Eindämmung der Corona-Pandemie ist auch die Bundeswehr im Einsatz. Und taucht nicht nur in Krisenregionen mit COVID-19-Ausbrüchen auf wie zuletzt in Gütersloh, sondern mitunter auch an Stellen, an denen man eigentlich nicht direkt an sie denken würde - etwa in Gesundheitsämtern.
Im Podcast-Gespräch erzählt Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, stellvertretender Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, wie die Bundeswehr ihre Aufgaben in der Corona-Krise versteht und wo sie bereits aktiv geworden ist. (Dauer: 17:17 Minuten)