Betriebskassen senken Arzneiausgaben

BERLIN (fst). Die Betriebskrankenkassen haben im Jahr 2011 rund 4,5 Milliarden Euro für Arzneimittel ausgegeben. Das seien im Vergleich zum Vorjahr 102 Millionen Euro weniger, teilte der BKK Bundesverband mit. Dies entspreche einer Einsparung von 2,2 Prozent.

Veröffentlicht:

Die Abschläge für Arzneimittelhersteller, Apotheken und Großhandel zeigten Wirkung. Die Rabatte beliefen sich im BKK-System auf 538 Millionen Euro, 25 Prozent mehr als 2010.

Da die Rabatte zeitlich befristet sind, seien "dringend weitere Maßnahmen zur Ausgabenbegrenzung benötigt", sagte Heinz Kaltenbach, Geschäftsführer des BKK Bundesverbandes.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung