BfArM-Spitze: Schwerdtfeger folgt auf Löwer

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der Naturwissenschaftler Dr. Walter Schwerdtfeger wird neuer Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM). Das Bundeskabinett folgte dem Vorschlag von Gesundheitsminister Philipp Rösler. Schwerdtfeger übernimmt das Amt am 1. November. Er löst den bisherigen Chef des BfArM Professor Johannes Löwer ab, der aus Altersgründen aus dem Institut ausscheidet.

Zentrale Aufgabe des BfArM ist die Zulassung von Arzneimitteln auf der Grundlage des Arzneimittelgesetzes. Die rund 1000 Mitarbeiter überprüfen dabei Wirksamkeit, Unbedenklichkeit und pharmazeutische Qualität der Präparate.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung