Hamburg

Hoher Anstieg von Organspenden

Veröffentlicht:

HAMBURG. Hamburg meldet bei den Organspenden einen überraschend hohen Anstieg. Von 24 Menschen, die im Jahr 2017 Organe für eine Transplantation zur Verfügung stellen, stieg die Zahl 2018 auf 55. Die Zahl der gespendeten Organe stieg im gleichen Zeitraum von 77 auf 182.

Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) führt den deutlich über Bundesdurchschnitt liegenden Anstieg auf das Hamburger Landesgesetz zurück, mit dem Berufung und Freistellung von Transplantationsbeauftragten in den Hamburger Kliniken geregelt sind.

Prüfer-Storcks sprach sich trotz des aktuellen Anstiegs für die doppelte Widerspruchslösung aus: Wer nicht Organspender sein möchte, muss aktiv widersprechen. Bei Menschen, die nicht widersprochen haben, werden Angehörigen vor der Organentnahme gefragt. „Eine solche Lösung berücksichtigt die Not vieler Kranker, die dringend auf eine Spende warten, und wahrt das Selbstbestimmungsrecht der Menschen“, sagte Prüfer-Storcks. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Schutz vor Leukämien

Blutspenden fördert wohl klonale Hämatopoese

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung