Möglicherweise Brexit-Folge

Englischen Hausärzten geht der Sprit aus

Momentan bieten Hausärzte im Vereinigten Königreich vermehrt Beratungen nur noch digital an. Grund dafür scheint Kraftstoffmangel zu sein: Die Mediziner kommen mit ihrem Auto nicht mehr zur Praxis.

Veröffentlicht:
Ein Zettel mit der Aufschrift „Entschuldigung, kein Benzin verfügbar“ ist an einer Tankstelle in Bracknell (Großbritannien) angebracht.

Ein Zettel mit der Aufschrift „Entschuldigung, kein Benzin verfügbar“ ist an einer Tankstelle in Bracknell (Großbritannien) angebracht.

© Steve Parsons/PA/dpa

London. In Großbritannien mehren sich Medienberichte, wonach Hausärzte mangels Benzin nicht länger zum Dienst erscheinen. Die Londoner Abendzeitung „Evening Standard“ berichtet unter Berufung auf Informanten im Londoner Hausarztsektor, dass seit Wochenbeginn „dutzende“ Allgemeinmediziner nur noch Online-Konsultationen anbieten.

Lesen sie auch

Grund dafür sei, sie könnten kein Kraftstoff mehr für ihre Autos oder Motorräder kaufen, um damit in die Praxen zu kommen. Das betreffe vor allem solche Ärztinnen und Ärzte, die außerhalb der Metropole wohnten und in London praktizierten. Der britische Ärztebund (British Medical Association) bestätigte, dass es „vereinzelt“ zu Praxisschließungen gekommen sei.

In Großbritannien ist das Benzin knapp geworden. Ursache dafür sind insbesondere fehlende Lkw-Fahrer. Im Großraum London haben inzwischen neun von zehn Tankstellen nicht mehr genug Treibstoff. Die Regierung erwägt, das Militär einzusetzen, um Tankstellen zu beliefern. (ast)
Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung